Netflix kündigte 34 neue koreanische Titel an, die 2023 auf der Streaming-Plattform erscheinen werden. ⓒ Screenshot der Netflix-Website
Von Kim Hayeon | Video: YouTube-Kanal The Swoon von Netflix
Netflix kündigte 34 neue koreanische Titel an, die 2023 auf der Streaming-Plattform erscheinen werden.
Die kommenden Titel, die Netflix als ihr „größtes Angebot an koreanischen Filmen und Serien aller Zeiten“ bezeichnet, umfassen 21 Drehbuchshows, 5 Reality-Shows, 6 Filme und 2 Dokumentarfilme.
Koreanische Inhalte auf der Plattform sind weiter gewachsen, wobei laut einer Mitteilung von Netflix über 60 Prozent aller Netflix-Nutzer im vergangenen Jahr koreanische Titel gesehen haben.
„Im letzten Jahr waren koreanische Serien und Filme regelmäßig in über 90 Ländern in unserer globalen Top-10-Liste vertreten. Drei der am häufigsten angesehenen Serien auf Netflix aller Zeiten stammen aus Korea“, sagte Don Kang, VP of Content (Korea) in einer schriftlichen Pressemitteilung.
Zu den neuen Shows gehört der Thriller „Gyeongseong Creature“, der im Frühjahr 1945 vor Japans Kapitulation im Zweiten Weltkrieg und der Teilung Koreas spielt, in dem ein junger Mann und eine junge Frau – Park Seo-joon („Itaewon-Klasse“) und Han So-hee („Mein Name“) – gegen Monster kämpfen, um zu überleben.
„A Time Called You“, ein romantisches Drama, in dem eine trauernde Frau durch die Zeit ins Jahr 1998 reist und einen Mann trifft, der ihrem verstorbenen Lebensgefährten ähnelt, wird ebenfalls sein Debüt feiern. Die Hauptrollen spielen Ahn Hyo-seop („Lovers of the Red Sky“) und Jeon Yeo-been („After My Death“).
„Zombieverse“, das südkoreanischen Entertainern dabei folgt, wie sie versuchen, eine Zombie-Apokalypse in Seoul zu überleben, ist bereit, eine der herausragenden Reality-Shows im Netflix-Programm zu werden.
Und „Yellow Door: Looking for Director Bong’s Unreleased Short Film (Arbeitstitel)“, ein Dokumentarfilm über die frühe Karriere von Bong Joon-ho, dem Oscar-prämierten Regisseur von „Parasite“, und die Entstehung seines unveröffentlichten ersten Kurzfilms gehört auch in diesem Jahr zu den Filmen.
Die Serien „Sweet Home“, „D.P.“ und „The Glory“ wird auch dieses Jahr zurückkehren, und die Fans freuen sich mit Spannung über die erwarteten Fortsetzungen der Serien.
Die globale Popularität der koreanischen Medien und Kultur, bekannt als „Koreanische Welle“, erweist sich in den USA immer noch als erfolgreich, wobei Shows wie „Squid Game“ der erfolgreichste Serienstart von Netflix aller Zeiten sind Zeit, berichtete der US-Fernsehsender NBC.
Netflix hat seinerseits kontinuierlich in koreanische Inhalte investiert – Berichten zufolge über 500 Millionen US-Dollar im Jahr 2021 und noch mehr im Jahr 2022, hieß es weiter.