Kultur

09.02.2024

Am 5. Februar wählten die Bürger Neujahrsgeschenke in einem großen Supermarkt aus. © Wu Jinhwa/Korea.net

Am 5. Februar wählten die Bürger Neujahrsgeschenke in einem großen Supermarkt aus. © Wu Jinhwa/Korea.net



Von Charles Audouin und Wu Jinhua

Seollal ist einer der größten Feiertage von Korea. In Korea tauscht man an Seollal Geschenke aus. Im Laufe der Zeit veränderten sich die Form und Inhalte der Geschenke, aber der Wunsch nach Reichtum und Gesundheit sowie die Dankbarkeit sind wie früher geblieben.

Der Ursprung von Geschenken an Seollal geht auf die Joseon-Zeit zurück. Laut der Enzyklopädie der koreanischen Volkskunde malte das Dohwaseo, das für die Malerei zuständige Regierungsamt, am Neujahrstag ein Bild für den König als Talisman, um das Unglück abzuwehren. Es wurde unter den Bürgern verbreitet. Sie tauschten Neujahrsgemälde (Sehwa) aus und es wurde zum Ursprung des Neujahrsgeschenks.

Das älteste Sehwa Shoulao, die Personifikation der südlichen Krone (links) und Sehwa mit

Das älteste Sehwa Shoulao, die Personifikation der südlichen Krone (links) und Sehwa mit "Tiger mit Sumunjang-Hut" (rechts). Jährlich verteilt das Amt für Kulturerbeverwaltung das Sehwa im Gyeongbok-Palast an die Besucher. © Nationalmuseum Korea und Stiftung für das koreanische Kulturerbe


Laut einer Umfrage der Agentur für ländliche Entwicklung, die im letzten Monat für etwa 700 Personen durchgeführt wurde, gaben 89 % der Befragten an, dass sie Geschenke für ihre Familie kaufen. 53 % planen, für ihre Freunde ein Geschenk bereitzustellen. Zu den beliebtesten Waren zählen landwirtschaftliche Produkte, darunter Obst im Bereich von 30.000 bis 50.000 Won.

Wie die Umfrage zeigte, gibt es nichts Besseres als Lebensmittel für das Neujahrsgeschenk. Das repräsentative Geschenk ist ein Geschenkset mit Schinken und Thunfisch in Dosen. Seit den 1970er Jahren, als sich die Leichtindustrie Koreas entwickelte, entstand das Konzept. Heutzutage ist es ein fester Bestandteil der koreanischen Geschenke für den Neujahrstag.

Darüber hinaus erweiterte sich der Bereich für die Geschenke von Fleisch, Obst, Meeresfrüchten, Ginseng und Nüssen bis Geschenkgutscheine, Kosmetika, Haushaltswaren und Goldbarren.

Im Lotte-Einkaufszentrum wurden spezielle Stände eingerichtet, an denen während der Seollal-Feiertage Neujahrsgeschenke verkauft werden. © Wu Jinhwa/Korea.net

Im Lotte-Einkaufszentrum wurden spezielle Stände eingerichtet, an denen während der Seollal-Feiertage Neujahrsgeschenke verkauft werden. © Wu Jinhwa/Korea.net


Vor allen werden in diesem Jahr wegen der steigenden Preise auf der Welt preiswerte Produkte auf den Markt gebracht. Es gibt ein Obst-Geschenkset, das aus statt Äpfeln und Birnen relativ günstigen Muskatellertrauben und Hallabong besteht. Darüber hinaus sind Geschenksets mit getrockneten Algen für 10.000 Won und mit Vitaminen für 20.000 Won auffällig.

Zudem sind die umweltfreundlichen Geschenke einen Blick wert. Es gibt viele Geschenke, die kein Plastik für Verpackungen verwenden und Recyclingpapier sowie Papiertüten benutzen.

Sollten Sie noch keine Geschenke für Seollal vorbereitet haben, machen Sie sich keine Sorgen. Kaufhäuser und andere große Supermärkte bieten ab 8. Februar „Express-Lieferungsdienste für Neujahrsgeschenke” und „Last-Minute-Lieferdienste” an. Es gibt Geschäfte, die am 9. Februar, Seollal,Geschenksets verkaufen.

caudouin@korea.kr