Das Deutsche Dorf in Südkorea veranstaltet das Oktoberfest vom 6. bis 8. Oktober. © Kreisamt Namgae-gun
Von
Min Yea-Ji | Stand: 2. Oktober 2017
Das Oktoberfest im Deutschen Dorf findet dieses Jahr vom 6. bis 8. Oktober im Deutschen Dorf statt, das in Samdong-myeon, Namhae-gun, Provinz Gyeongnam-do gelegen ist.
Dieses Fest wurde zum ersten Mal im Jahr 2010 ins Leben gerufen und befindet sich nun im achten Jahr seiner Entstehung. Jedes Jahr können sich die Besucher auf eine große Auswahl an Bier und Snacks freuen, darunter auch Erdinger Bier und Wurst aus Deutschland.
In diesem Jahr können die Besucher durch die traditionellen deutschen Aufführungen, Oktober Nachtpartys und Konzerte sowie ein Schlemmerbereich mit Fusion-Gerichten und regionalen Spezialitäten die Oktoberfest-Stimmung im Deutschen Dorf richtig erleben.
Das Deutsche Dorf wurde für Koreaner gebaut, die in den 1960er Jahren als Bergarbeiter und Krankenschwestern in Deutschland tätig waren. Als die damaligen Auswanderer nach Korea zurückkehrten, ließen sie sich in Namhae, der fünftgrößten Insel Koreas, nieder. Dieses Dorf wird oft als das „Kleine Deutschland in Korea“ bezeichnet.
„Das Bierfestival im Deutschen Dorf ist ein einmaliges Ereignis, in dem die Besucher die deutsche Kultur richtig erleben können", sagte ein Vertreter des Kreisamts Namhae-gun und lud Touristen herzlich ein.
Die Häuser im Deutschen Dorf wurden in deutschem Stil gebaut. © Jeon Han/Korea.net
Das jährliche Bierfestival im Deutschen Dorf startet dieses Jahr am 6. Oktober und lädt Einheimische und Touristen ein, sich an den Festlichkeiten zu beteiligen. © Kreisamt Namgae-gun