Selbst wenn ein Ort berühmt ist oder man an einem gewöhnlichen Tag einen Ort besucht, kann eine Landschaft je nach Wissen und Perspektive unterschiedlich wahrgenommen werden.
Dies ist die Serie von Korea.net in diesem Jahr über einheimische Kultur- und Touristenattraktionen. Für berühmte Orte, die leicht im Internet zu finden sind, nähern wir uns ihnen aus neuen Perspektiven, die sich auf Menschen und ihre Geschichten konzentrieren. Darüber hinaus decken wir gewöhnliche Orte ab, die oft übersehen werden, um sie als potenzielle Touristenattraktionen zu bewerben. So können die Korea.net-Leser die verborgenen attraktiven Seiten des Landes entdecken.
Von Kim Hyelin | Video: Lee Jun Young
Landkreis Sinan-gun | Der Landkreis Sinan-gun in der Provinz Jeollanam-do ist die einzige lokale Regierung des Landes, die nur aus Inseln besteht. Das Gebiet trägt den Spitznamen „Angel Islands”, da es sich um einen Archipel handelt, der aus 1.004 kleinen Inseln besteht. Auf Koreanisch wird „1.004“ genauso ausgesprochen wie „Engel“ ausgesprochen wird – cheonsa. In der Tat hat der Landkreis insgesamt 1.025 Inseln, darunter 72 bewohnt und 953 unbewohnt. Die meisten Inseln behalten ihre organische Reinheit. Damit bietet die Region eine wunderbare Naturlandschaft, ideal für Urlauber und Erholungssuchende.
Der Landkreis hat 2021 die Korea Tourism Awards gewonnen und wurde von der Welttourismusorganisation der Vereinten Nationen zum „besten Tourismusdorf“ gekürt. Das Gebiet zählt zum „UNESCO- Biosphärenreservat“ und ist außerdem „Ramsar-Feuchtgebiet“. Darüber hinaus wird Sinan (Insel Jeung-do) als „Koreas erste Slow City“ von Cittaslow bezeichnet. Ein wunderbarer Ort!
Auf jeden Fall ist es schwierig zu entscheiden, wo man seine Reise anfangen und welche Orte besuchen sollte, da es in der Region nicht nur viele Orte zu erkunden gibt, sondern auch die kleinen Inseln miteinander verbunden sind.
Um von einer Insel zur anderen zu gelangen, wird ziemlich viel Zeit benötigt, daher lautet die Empfehlung, sich eine Region auszusuchen und sich dort gemächlich ohne Eile umzusehen. ⓒ Landkreis Sinan-gun
Die Entfernung zwischen dem Rathaus von Seoul und dem Bezirksamt Sinan-gun beträgt etwa 310 km. Der Landkreis liegt im Südwesten der koreanischen Halbinsel und erfordert eine Fahrt von etwa fünf Stunden, um von der Hauptstadtregion dorthin zu gelangen. Aufgrund der abgelegenen Lage, die nur wenige Besucher anzieht, sind die Geschenke der Natur in den unerforschten Regionen weitgehend erhalten geblieben.
Die 7,26 km lange Brücke, die die Inseln Abhaedo und Amtaedo verbindet, wurde 2019 eröffnet, um einen bequemeren Zugang zu beiden Inseln zu ermöglichen. Wenn man mit dem Auto über Abhaedo nach Sinan-gun fährt, das mit der Stadt Mokpo und dem Landkreis Muan-gun verbunden ist, kann man bequem zu den durch die Brücke verbundenen Inseln wie Jaeundo, Palgeumdo, Anjwado und Jeungdo reisen.
Eine Empfehlung, um dorthin zu gelangen, ist, mit dem Zug zum Bahnhof Mokpo zu fahren und ein Auto in der Nähe des Bahnhofs zu mieten oder zum 1,3 km vom Bahnhof entfernten Terminal für Passagierschiffe zu fahren und ein schnelles Schiff zu besteigen, das zu einer Insel fährt.
Die Region ist im In- und Ausland als „Purple Island“ bekannt. Dies betrifft die Inseln Banwoldo und Bakjido. Nicht nur die Inseln tragen lila, selbst die Bewohner kleiden sich in dem Farbton.
Zuvor zogen nur wenige Besucher die Inseln an. Daher diskutierten die Bewohner, wie sie ihr Gebiet inmitten einer schrumpfenden Bevölkerung in eine Touristenattration verwandeln können. Die Farbe der einheimischen Ballonblume („Doraji“) inspirierte 2018 eine neue Tourismus-Kampagne.
Die Bewohner arbeiteten mit der Kreisverwaltung zusammen, um die Brücke und die Dächer der Häuser lila zu streichen, und pflanzten lila Blumen wie Patagonisches Eisenkraut, Lavendel und Astern.
Der 76-jährige Landkreisbewohner, Jang Sang-sun, erinnerte sich, wie das Projekt „I Purple You“ begann.
„Die Landkreisverwaltung hat die Einwohner um ihre Meinung gefragt, bevor sie mit dem Streichen der Dächer begann, und keine einzige Person sagte nein. Alle stimmten zu, ihre Dächer leuchtend lila zu streichen. Die Kreisverwaltung hat sogar die Kleidergrößen der Einwohner gemessen und Anzüge hergestellt und verteilt, darunter modernisierte Hanbok, Socken, Hüte und sogar Unterwäsche, alles in Lila", sagte er.
Die lila Verwandlung war ein sensationeller Erfolg. Seit der offiziellen Eröffnung als Touristenort im August 2020 hat der Landkreis über mehr als 380.000 Urlauber angezogen.
Die älteste Bewohnerin von der Insel Bakjido, Jeong Sun-sim (89), erklärte mit einem starken Dialekt, wie sich die Region veränderte.
„Es ist 70 Jahre her, seit ich hierher gezogen bin, nachdem ich geheiratet hatte. In dieser Zeit haben viele Menschen die Stadt verlassen und Schlingpflanzen haben begonnen, die Stadt zu bedecken. Also begann ich mich zu fragen, ob ich weiter hier leben sollte. Ich habe seitdem großartige Dinge erlebt Ich beschloss zu bleiben. Seit wir die Stadt hell und lila gefärbt und die Straßen gepflastert haben, haben viele Leute sie besucht, und es hat Spaß gemacht.“
Korea.net-Mitarbeiterinnen gehen auch in lila Kleidung auf der Purple Insel in Sinan. Das Gäste-Ticket kostet 5.000 Won. Wer ein lila Outfit trägt, muss nichts bezahlen. ⓒ Joung Haseung/Korea.net
Der Nodugil, eine Trittsteinbrücke, welche die Banwol- und Bakjido Inseln verbindet, hat eine interessante Hintergrundgeschichte. Als die Inseln Banwoldo und Bakjido noch nicht miteinander verbunden waren, sehnten sich ein buddhistischer Mönch und eine buddhistische Nonne, die auf den Inseln lebten, nacheinander und bauten eine Straße, indem sie bei Ebbe Steine zwischen den Inseln auftürmten. Endlich liefen sie über ihren fertigen Pfad und in der Mitte angekommen umarmten sich mittendrin, nur damit die Flut stieg und sie verschlang.
Trotz des traurigen Endes dieser Liebesgeschichte sagte Jang Cheong-gyun, ein Facility Manager auf Bakjido: „Hier verliebten sich sogar buddhistische Mönche, also erwartet jeden, der hierher kommt, Liebe. Ich bitte Korea.net-Leser, unsere lila Insel zu besuchen und selbst die Liebe zu finden (lächelt).“
Die Farbe Lila steht auch symbolisch für Army, die riesige Fangemeinde der K-Pop-Gruppe BTS. Gezeigt wird eine Skulptur auf Banwoldo in Sinan-gun mit der Aufschrift „I Purple You“. ⓒ Landkreis Sinan-gun
Der Gomak-Strand im Dorf Goseo-ri in der Gemeinde Bigeum-myeon ist selbst unter den Einwohnern von Sinan-gun nicht sehr bekannt. Der feine Sand und das smaragdfarbene Meer bei Flut sind faszinierend, aber der Strand zeigt bei Ebbe zeigt, wie schillernd er ist. Besucher können bei Ebbe zur Insel Pojeondo laufen.
Während man langsam die kleinen Felseninseln Pojeondo und Naepojeondo hinaufgehen, fällt einem als Erstes der herrliche Blick auf die einzigartig geformten Felsen ins Auge. Oben angekommen beeindruckt der Panoramablick auf den Nationalpark Dadohaesang. Ein Blick auf die horizontalen Linien zwischen den Inseln bringt das duftende Aroma des Ozeans mit sich, der mit dem Wind aufsteigt, und das fröhliche Rauschen der Wellen ist zu hören, die an die Felsen schlagen.
Der Blick auf den Strand Gomak und die Insel Naepojeondo in Goseo-ri in der Gemeinde Bigeum-myeon, Landkreis Sinan-gun. ⓒ Landkreis Sinan-gun
Für diejenigen, die genug Zeit und Kraft zum Wandern haben, ist ein Ort namens „Pilgerinsel“ auf den Inseln Gijeomdo und Soakdo in der Gemeinde Jeungdo-myeon einen Besuch wert. Der Ort trägt den Spitznamen „Seomtiago“ (Seom auf Koreanisch bedeutet Insel), benannt nach dem berühmten Pilgerweg Camino de Santiago in Spanien. Die Inseln Sogijeomdo, Daegijeomdo und Soakdo haben kleine Kapellen, die nach einem der 12 Apostel Jesu Christi benannt sind, und zwischen jeder Kapelle verläuft ein Pilgerweg.
Haus Matthäus befindet sich auf der Schlammfläche der Insel Soakdo (oben) und das Haus des Petrus auf dem Dock von Daegijeomdo (unten). ⓒ Landkreis Sinan-gun
Jede Insel in Sinan-gun hat einzigartige Eigenschaften. Besucher sollten bereit sein, ein umständliches Transportmittel zu nutzen, um dorthin zu gelangen, und nicht versuchen, so viele Orte wie möglich in kurzer Zeit oder in Eile zu sehen. Stattdessen sollten sie offen dafür sich, sich auf dem umgebenden blauen Meer und der weiten Wattfläche umsehen und dem Gesang der Vögel und dem Lachen der Bewohner lauschen, um die Schönheit der Engel-Insel zu hören.