Präsentation einer eigenen Tanzgruppe auf einer Veranstaltung von Namu Events, eine aufstrebende Organisation aus freiwilligen Personen, die ihre Liebe zu K-Pop und der koreanischen Kultur mit der breiten Masse in Österreich teilen wollen.
Von Korea.net-Ehrenberichterstatterin Julia Leidenfrost aus Österreich | Fotos: Namu Events
Was genau ist Namu Events? Wie ist die Idee dazu entstanden?
Namu Events ist eine aufstrebende Organisation aus freiwilligen Personen, die ihre Liebe zu K-Pop und der koreanischen Kultur mit der breiten Masse in Österreich teilen wollen.
Ursprünglich ist die Idee zu Namu Events aufgekommen, da den Mitgliedern aufgefallen war, wie stark die Nachfrage nach K-Pop-Events in Österreich ist, jedoch kaum ein Raum bestand, wo diese Liebe auch ausgelebt werden konnte. Während des ersten Lockdowns ist Namu Events dann schließlich entstanden und hat sich dazu entschlossen, diesem Mangel mit verschiedenen Events entgegenzuwirken.
Zwischen Random Dances und Cover Contest werden auch Veranstaltungen organisiert, die auf verschiedene Aspekte der koreanischen Kultur abzielen. Hierfür wurde bereits letztes Jahr ein Picknick im Donauparkt veranstaltet, bei dem sogar Fans aus ganz Österreich angereist waren.
Aus wie vielen Mitgliedern besteht Namu Events?
Anfänglich startete Namu Events noch mit fünf Mitgliedern, ist aber bereits auf sieben Personen, die das Hauptteam bilden, und zusätzlichen 9 Personen, aus denen das Helferteam besteht, herangewachsen. Kennengelernt hat sich das Team teilweise durch das Koreanologiestudium an der Universität Wien oder auch durch Tanzgruppen. Vor einiger Zeit wurde bereits ein Aufruf gestartet, um das Team weiter zu vergrößern.
Das Logo – der Namu Baum
Das Logo – der Namu Baum.
Die Planung von Veranstaltungen
Wöchentlich findet ein Treffen statt, bei dem die wichtigsten To-Do-Listenpunkte verteilt und abgearbeitet werden. Darunter befinden sich nicht nur die Auslotung von Sicherheitsmaßnahmen, die coronabedingt nötig sind, sondern auch die Gestaltung von neuen Social Media Content sowie weitere organisatorische Punkte, die für die nächste Veranstaltung beachtet werden müssen. Jedem Mitglied werden dabei andere Aufgaben zugeteilt, die sich untereinander abwechseln.
Was kommt als nächstes bei Namu Events?
Das Team von Namu Events arbeitet bereits an der Präsentation einer eigenen Tanzgruppe: UNLXMITED. Sie soll die größte Kollaborationsgruppe in Österreich werden und ist mit ungefähr 35 Tänzern bestückt. Dabei soll es sich um die Stammgruppe der Organisation handeln, die bei zukünftigen Veranstaltungen auftreten wird. Es werden in diesem Sinne eigene Treffen organisiert, um gemeinsam an neuen Choreographien zu arbeiten. Die einzelnen Tanzgruppen, aus denen die 35 Mitglieder bestehen, bleiben dabei ebenfalls erhalten. Ein kleiner Teaser ist bereits auf ihrem Instagram Kanal online gegangen und versüßt uns die kurze Wartezeit bis zum 15.7. ein wenig.
Spätestens nach diesem Launch wäre ein nächster Traum von Namu Events, einmal eine Veranstaltung in Deutschland zu organisieren. Spätestens nach den tollen Rückmeldungen der ersten Events wäre von der Organisation auch gar nichts anderes mehr zu erwarten gewesen.
Diese Tanzgruppen sind bereits bei den Events aufgetreten:
- Supernova
- Peony
- Devision (mittlerweile aufgelöst)
Eine wunderbare Kollaboration zwischen Picknick und kulturelle Veranstaltung.
jesimin@korea.kr