Die diesjährige europäische Musikpreisverleihung namens MTV EMAs in Ungarn war bunt. Foto mit freundlicher Genehmigung von @fanwalkers
Von Korea.net-Ehrenberichterstatterin Jasmin Mikolay aus Deutschland
Am 14. November wurde es spannend. Denn eine der größten Events Europas wurde wieder veranstaltet. Bei der Preisverleihung der MTV EMAs (Abkürzung für Music Television Europe Music Awards) gab es so einige Überraschungen. Jedes Jahr aufs Neue fiebern die Fans mit und dürfen per Online-Voting mitentscheiden, welcher Star einen Musikpreis mit nach Hause nehmen darf. Vom 20. Oktober bis einschließlich dem 13. November konnten Musikbegeisterte dieses Jahr auf der EMA Webseite abstimmen. Wer am Ende gewinnt, das erfahren die Zuschauer in der dazugehörigen Liveshow.
Letztes Jahr fanden die MTV EMAs aufgrund der Coronavirus-Pandemie nur virtuell statt. Dieses Jahr gab es tatsächlich wieder eine Show auf dem roten Teppich und mit Fans vor Ort. Sie fand in der Hauptstadt Ungarns, Budapest, in der Papp László Budapest Sportaréna statt. Ausgestrahlt wurde sie am 14. November um 21 Uhr (MEZ), bei der die amerikanische Sängerin und Rapperin Saweetie den ganzen Abend als Moderatorin durch die Show führte. In über 180 Ländern auf MTV wurden die EMAs übertragen.
Die Preisverleihung hat eine große Entwicklung hinter sich. Angefangen hat die Show 1994 in Berlin als Gegenstück zu den US-amerikanischen MTV VMAs (Video Music Awards). Jedes Jahr wechselt sie ihren Austragungsort und ehrt Musikkünstler aus aller Welt. Für zahlreiche Länder gibt es mittlerweile eine eigene Rubrik für den besten inländischen Künstler. Dabei gibt es 2021 zum ersten Mal eine neu gegründete Kategorie, die dem koreanischen Pop gewidmet wird und als „Bester K-Pop“ betitelt ist. Darunter wurden dieses Jahr nominiert: BTS, Lisa, Monsta X, NCT 127, Rosé und Twice.
Auch in den anderen Kategorien wurde es nervenaufreibend. In der Rubrik „Größte Fans“ stellten sich am 13. November bereits Blackpink und BTS als klare Favoriten heraus. Sie lieferten sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen und am Ende durften sich BTS über einen Preis in dieser Kategorie freuen. Aber nicht nur in dieser. Insgesamt waren Jin, Jimin, V, Suga, RM, J-Hope und Jung Kook in vier Kategorien nominiert und haben in allen gewonnen. Allerdings waren diese physisch nicht in Ungarn anwesend, um ihre Preise persönlich entgegenzunehmen.
Was genau BTS erhalten, dürfte genauso interessant sein wie die Verkündung der Preisträger. Die originale MTV-Trophäe für die EMAs misst eine Höhe von 26,67 cm und ist insgesamt 1,5 kg schwer. Die Farbe ist komplett grau und das Material besteht aus Qualitätsharz. Das Motiv und zugleich der Boden ist eine Weltkugel, die mit einer technischen Feder das MTV Logo verbindet.
Die Preisträger aus Südkorea mitsamt der Kategorien zusammengefasst:
Bester Koreanischer Akt: Aespa
Größte Fans: BTS
Beste Band: BTS
Bester Pop: BTS
Bester K-Pop: BTS