Politik

23.06.2018

0623_Korea_Russia_Summit_01.jpg

Präsident Moon Jae-in (Mitte, links) und der russische Präsident Vladimir Putin (Mitte, rechts) bei einem Treffen im Kreml in Moskau am 22. Juni.


Von Korea.net | Fotos: Cheong Wa Dae | Stand: 23. Juni 2018

Präsident Moon Jae-in, derzeit auf Staatsbesuch in Russland, kam am 22. Juni zu Gesprächen mit seinem russischen Amtskollegen Vladimir Putin zusammen. Die beiden Gesprächsrunden, eine erste, kleinere und eine zweite erweiterte Runde, führten zu einer gemeinsamen Erklärung mit insgesamt 32 konkreten Klauseln, in der ein Großteil der Zusammenarbeit auf den „gemeinsamen Wohlstand der koreanischen Halbinsel und Eurasiens“ ausgerichtet ist. 

Präsident Moon sagte in einer anschließenden Pressekonferenz: „Präsident Putin und ich haben vereinbart, unseren Dialog und unsere Zusammenarbeit zu intensivieren, damit die Halbinsel und die gesamte eurasische Region in den Genuss von Frieden und Wohlstand kommen.“

Zu diesem Zweck betonte Präsident Moon die Notwendigkeit einer „trilateralen wirtschaftlichen Zusammenarbeit zwischen Südkorea, Nordkorea und Russland“. Um die trilaterale Zusammenarbeit zu erleichtern, vereinbarten die beiden Staats- und Regierungschefs zunächst gemeinsame Forschungsarbeiten von Korea und Russland in den Bereichen Eisenbahn, Strom- und Gasnetze. 

Die beiden Präsidenten sind sich einig, dass die Realisierung solcher großen Infrastrukturprojekte auf der koreanischen Halbinsel nicht nur in der Region, sondern auch in Nordostasien zu Frieden und Wohlstand führen wird. Ausgehend von dieser Idee kündigten sie an, den Technologie- und Arbeitskräfteaustausch sowie die gemeinsame Forschung fortzusetzen, die Eisenbahnlinie Khasan-Naseon nach Korea zu verlängern und die Netze der Transsibirischen Eisenbahn (TSR) und der Transkoreanischen Eisenbahn (TKR) zu verbinden. 

0623_Korea_Russia_Summit_02.jpg

Präsident Moon Jae-in (hinten links) und der russische Präsident Vladimir Putin (hinten rechts) sind am 22. Juni im Kreml Zeugen der Unterzeichnung einer Absichtserklärung zur Schaffung einer „innovativen Technologieplattform“ zwischen Seoul und Moskau.


Die beiden Staats- und Regierungschefs sprachen auch den bilateralen Handel an. 

Sie unterstrichen die Bedeutung der Intensivierung des Handels zwischen den beiden Ländern und des Abbaus globaler Handelsbarrieren und vereinbarten, die Verhandlungen hinsichtlich der Unterzeichnung eines Freihandelsabkommens (FHA) für Dienstleistungen und Investitionen zu beschleunigen. 

Insbesondere haben beide Seiten einen konkreten Aktionsplan für die „Neun-Brücken-Strategie“ ausgearbeitet, eine Initiative zur Zusammenarbeit in neun Schlüsselbereichen, die Präsident Moon auf dem letztjährigen Eastern Economic Forum vorgeschlagen hat: Schiffsbau, Hafenbau, Entwicklung einer Nordpol-Schifffahrtsroute, Gasexploration, Eisenbahnbau, Energieerzeugung, Schaffung von Arbeitsplätzen, Landwirtschaft und Fischerei. 

„Um das Ziel von Frieden und Wohlstand in ganz Eurasien und im Föderationskreis Ferner Osten zu erreichen, werden wir enger denn je zusammenarbeiten. Ich hoffe, dass dieser Aktionsplan so bald wie möglich angenommen und umgesetzt wird“, so Präsident Moon. 

Präsident Putin bezeichnete Korea als einen „strategischen Kooperationspartner für Russland“ und lud seinen koreanischen Amtskollegen erneut zum Eastern Economic Forum ein, das vom 11. bis 13. September in Wladiwostok stattfindet, um die Initiative, an der sie arbeiten, weiterzuentwickeln. Präsident Moon versprach, seinen Terminkalender zu prüfen und sich in der zweiten Jahreshälfte zu dieser Einladung zu äußern. 

Zu den in der gemeinsamen Erklärung festgelegten Vereinbarungen gehören die Errichtung eines neuen koreanisch-russischen Innovationszentrums in Korea und die Erweiterung des bestehenden Korea-Russia Science Technology Cooperation Center in Moskau. Auch im Gesundheitswesen gibt es eine Kooperation über ein koreanisches Modellkrankenhaus, das in Skolkovo in Moskau, einem internationalen medizinischen Cluster, eröffnet werden soll. Darüber hinaus wird das Jahr 2020 anlässlich des 30. Jahrestags der Aufnahme der modernen diplomatischen Beziehungen zwischen Seoul und Moskau zum Jahr des Kulturaustauschs erklärt, und schließlich soll in der zweiten Jahreshälfte das erste regionale koreanisch-russische Kooperationsforum stattfinden. 


0623_Korea_Russia_Summit_03.jpg

Präsident Moon Jae-in (zweiter von rechts) begrüßt am 22. Juni in Begleitung des russischen Präsidenten Vladimir Putin (rechts) russische Minister im Kreml.



jiae5853@korea.kr