Der koreanische Präsident Moon Jae-in, der auf Staatsbesuch in Singapur (links) ist, gab am 12. Juli mit dem singapurischen Premierminister Lee Hsien Loong eine gemeinsame Erklärung ab. Auf dem Foto schütteln sich die beiden Regierungsvertreter die Hände, nachdem sie die Erklärung verlesen haben.
Von
Korea.net | Fotos:
Yonhap News | Stand: 12. Juli 2018
Der koreanische Präsident Moon Jae-in, zurzeit auf Staatsbesuch in Singapur, führte am 12. Juli ein Gipfelgespräch mit dem singapurischen Premierminister Lee Hsien Loong durch. Dabei einigten sich die beiden Regierungsvertreter darauf, die koreanisch-singapurische Partnerschaft höher einzustufen und in allen Bereichen den Kooperationsumfang auszubauen, um die Beziehung zwischen der koreanischen Republik und ASEAN zu stärken.
Der koreanische Präsident sagte auf der gemeinsamen Pressekonferenz nach dem Gipfelgespräch: „Wir haben über konkrete Maßnahmen gesprochen, die die Beziehung zwischen den beiden Staaten zu einer zukunftsorientierten Partnerschaft weiterentwickeln können. Wir sind uns einig, dass der Austausch auf der Regierungsebene sowie im zivilen Bereich als ein solides Fundament bei der Entwicklung der koreanisch-singapurischen Partnerschaft dient und deshalb dieser ausgebaut werden muss.“
Die beiden Regierungschefs hätten vereinbart, den Austausch zwischen den Staatsoberhäuptern sowie hochrangigen Beamten zu erweitern und auch den zwischen den Jugendlichen sowie den Nachwuchskräften in Naturwissenschaft und Technologie zu stärken. Des Weiteren sei es wichtig, die Wirtschaftspartnerschaft auszubauen, damit sich substanzielle Vorteile für die Völker ergeben. Für das Ziel sei vereinbart worden, das Handelsvolumen zwischen den beiden Staaten von aktuellen 20 Mrd. Dollar um ein erhebliches Stück zu erhöhen und die Verhandlungen zum Abkommen zur Vermeidung der Doppelbesteuerung zu beschleunigen, um Investitionen anzukurbeln.
Das koreanisch-singapurische Gipfeltreffen fand am 12. Juli im Istana, in der offiziellen Residenz des Staatspräsidenten der Republik Singapur, statt. Das Foto zeigt den Gipfeltisch mit Präsident Moon Jae-in und Premierminister Lee Hsien Loong.
Bezüglich der vierten industriellen Revolution bemerkte Präsident Moon: „Besonders wichtig ist die Bewältigung der vierten industriellen Revolution. Wenn wir die Technologie und das Kapital beider Staaten miteinander kombinieren, werden wir in Spitzentechnologie-Bereichen wie hochentwickelte Produktionstechnologie, künstliche Intelligenz, Big Data, Finanztechnologie, Biotechnologie sowie Gesundheitsvorsorge große Erfolge erzielen.“
Moon erklärte zudem, dass die beiden Staatschefs über den gemeinsamen Markteintritt im Bereich der Smart City gesprochen haben. „Singapur glänzt in Entwicklung und Management der Smart-City-Projekte, während die Stärken Koreas in Hardware-Bereichen wie Informations- und Telekommunikationstechnologie liegen. Wenn die Kompetenzen beider Staaten gebündelt werden, werden wir den Smart-City-Weltmarkt inkl. ASEAN gemeinsam anführen“, so der koreanische Präsident.
Der Regierungschef Koreas bedankte sich auch für den Beitrag der singapurischen Regierung zum USA-Nordkorea-Gipfel: „Genau vor einem Monat fand das historische Gipfelgespräch zwischen Nordkorea und den USA hier in Singapur statt. Damit haben der Premierminister und das Volk Singapurs einen großen Beitrag dazu geleistet, ein neues Zeitalter des Friedens für die koreanische Halbinsel zu eröffnen. Premierminister Lee und ich sind uns einig, dass unsere Kooperationen zum Aufbau des Friedens und der Sicherheit in dieser Region aufrechterhalten bleiben müssen.“
Beim Gipfelgespräch bemerkte der Premierminister des Gastgeberlandes, dass er die neue Südpolitik des Präsidenten Moon sehr begrüße. „Ich hoffe, dass unter der Führung des Präsidenten bei der Beziehung zwischen Korea und Singapur sowie ASEAN einen großen Fortschritt geben wird“, fügte er hinzu.
hlee10@korea.kr