Präsident Moon Jae-in führte am 20. Oktober Telefonate mit den Regierungschefs von Luxemburg, Italien und Ägypten und bat sie um Unterstützung der Kandidatur von Handelsministerin Yoo Myung-hee in der letzten Wahlrunde des Generalsekretärs der Welthandelsorganisation (WTO). © Blaues Haus
Von
Kim Young Deok und
Elena Kubitzki
Präsident Moon Jae-in setzt sich aktiv für die koreanische Handelsministerin Yoo Myung-hee ein, die sich zurzeit in der letzten Runde der Wahl des Generalsekretärs der Welthandelsorganisation (WTO) befindet.
Am Nachmittag des 20. Oktober führte der koreanische Präsident Gespräche mit seinen Amtskollegen in Luxemburg, Italien und Ägypten, um sie um ihre Unterstützung für Yoo zu bitten. Dies gab der Sprecher des Blauen Hauses, Kang Min-seok, in einer Pressemitteilung bekannt.
So sprach Moon für 30 Minuten mit dem luxemburgischen Premierminister Xavier Bettel und dem italienischen Regierungschef Giuseppe Conte.
Korea sei dankbar für die einheitliche Unterstützung der Europäischen Union für Yoo in der ersten und zweiten Wahlrunde, so Moon. Er betonte, dass der nächste Generalsekretär die Fähigkeit besitzen sollte, das Freihandelssystem zu verteidigen und das Vertrauen in das multilaterale Handelssystem durch angemessene Reformen wiederherzustellen.
So sei Yoo die beste Person für die Position, da sie international viel Unterstützung erhalte und WTO-Reformen erfolgreich durchführen könne, erklärte Moon.
Bettel und Conte antworteten, dass sie Yoo wegen ihrer herausragenden Kompetenz, ihrer Vision für die Zukunft der WTO und ihrer reichen Erfahrung im Bereich Handel für die letzte Runde der Wahl unterstützen werden.
Um 22 Uhr sprach Präsident Moon mit dem ägyptischen Präsidenten Abdel Fattah el-Sisi, um auch ihn um die Unterstützung Yoons zu bitten.
Am Tag zuvor hatte Moon in einem Telefonat mit dem malaysischen Premierminister Muhyiddin Yassin ebenfalls über die Unterstützung von Yoos Kandidatur gesprochen.
kyd1991@korea.kr