Menschen, die aus China abreisen, müssen sich ab 2. bis Ende Februar sowohl vor der Abreise als auch nach der Ankunft in Korea einem Covid-19-Test unterziehen. ⓒ Yonhap News
Von Xu Aiying
Ab 2. Januar müssen sich alle Einreisenden aus China innerhalb des ersten Tages nach ihrer Ankunft einem PCR-Test unterziehen.
Die Behörde für Krankheitskontrolle und -prävention (KDCA) verstärkt ihre Bemühungen, um die Auswirkungen eines jüngsten Anstiegs des Virus in China zu minimieren, da Peking die strengen Antivirus-Beschränkungen gelockert hat.
Nach der Maßnahme müssen Reisende aus China, die direkt mit dem Flugzeug oder Boot anreisen, innerhalb eines Tages nach ihrer Ankunft einen PCR-Test durchführen lassen.
Alle Flüge aus China landen auf dem internationalen Flughafen Incheon.
Die Anzahl der Gesamtflüge wird reduziert, da diejenigen, die an den internationalen Flughäfen Gimhae, Daegu und Jeju ankommen, vorübergehend eingestellt werden. Es werden vorerst keine zusätzlichen Flüge hinzugefügt.
Kurzzeitbesucher werden bei ihrer Ankunft am Flughafen getestet. Sie müssen auf ihre Ergebnisse warten, bevor sie den Flughafen passieren, und diejenigen, die positiv getestet wurden, werden in staatliche Quarantäneeinrichtungen transportiert, wo sie sieben Tage lang unter Quarantäne gestellt werden.
Reisende aus China mit Aufenthaltsstatus in Korea müssen sich innerhalb von 24 Stunden nach ihrer Ankunft in einem örtlichen öffentlichen Gesundheitszentrum im Bezirk ihres Wohnsitzes testen lassen.
Die Maßnahme wird vom 2. Januar bis zum 28. Februar umgesetzt.
Ankünfte müssen sich auch für ein sogenanntes Q-Code-System registrieren, um ihren Gesundheitszustand zu melden, bevor sie ihre Flüge besteigen.
Darüber hinaus müssen alle Reisenden ab 5. Januar einen mindestens zwei Tage vor Abreise durchgeführten negativen PCR-Test oder einen mindestens einen Tag vor Abreise durchgeführten Antigen-Schnelltest nachweisen.
xuaiy@korea.kr