Politik

07.06.2023

Bild vom Konferenzsaal vom UN-Sicherheitsrat ⓒ Yonhap News

Bild vom Konferenzsaal vom UN-Sicherheitsrat ⓒ Yonhap News



Von Jung Joo-ri | Video: YouTube-Kanal von UN

Südkorea wurde seit elf Jahren als der nicht-ständige Mitgliedsstaat vom UN-Sicherheitsrat gewählt.

Das südkoreanische Außenministerium teilte am 7. Juni mit, dass Südkorea im UN-Hauptquartier in den USA mit 180 Stimmen die erforderliche Zweitdrittel-Mehrheit unter den 193 UN-Mitgliedstaaten erreichte und damit als nicht-ständiger Mitgliedsstaat vom Jahr 2024 bis 2025 gewählt wurde. Es ist das dritte Mal nach 1996 bis 1997 und 2013 bis 2014.

Der UN-Sicherheitsrat ist die einzige Organisation, die den UN-Mitgliedsstaaten einen rechtsverbindlichen Urteil verhängen kann. Sie besteht aus fünf ständigen Mitgliedern wie die USA, Großbritannien, Frankreich, Russland und China und aus zehn nicht-ständigen Mitgliedern. Abgesehen vom Vetorecht sind sie bei der Abstimmung im UN-Sicherheitsrat gleichberechtigt. Sie können jeden Monat abwechselnd als der Vorsitzende die Sitzung einberufen und eine Agenda auf den Tisch bringen.

Die UN-Vollversammlung wählt jedes Jahr fünf neue nicht-ständige Mitglieder in Bezug auf ihren Beitrag zum Frieden und die regionale Verteilung. Sie können direkt nach ihrer Amtszeit als nicht-ständige-Mitgliedsstaaten ausgewählt werden. Bei der diesmaligen Wahl wurden Südkorea aus der asienpazifischen Region, Algerien und Sierra Leone aus Afrika, Guyana aus dem Mittel- und Südafrika und Slowenien aus Osteuropa gewählt.

Als Ergebnis dieser Wahl werden Südkorea, Japan und die USA im Jahr 2024 als UN-Sicherheitsrat agieren. Es ist das zweite Mal seit 1997.

Das Außenministerium erklärte, dass Südkorea nach seinem Eintritt in den UN-Sicherheitsrat vom Jahr 1991 seine Rolle und Beiträge mit rasantem Tempo erweiterte. Im Jahr 2001 wurde Südkorea als der Vorsitzende der 56. UN-Vollversammlung gewählt und in 2006 und 2011 wurde Ban Ki-moon als UN-Generalsekretär jeweils gewählt und wiedergewählt. Das Niveau des südkoreanischen finanziellen Beitrags für friedenserhaltende Operationen (PKO) entspricht dem neunten Platz auf der Weltliste.

Der Sprecher des Präsidialamts Lee Do Woon sagte am 7. Juni, dass es für Südkorea bei der Umsetzung seiner Vision als internationaler wichtiger Staat zum Beitrag zu Freiheit, Frieden und Prosperität in der Weltgemeinschaft einen wichtigen Anlass gebe. Es sei eine gute Chance, dass sich Südkorea als betroffenes Land für die Fragen auf der koreanischen Halbinsel dem Vorgehen des UN-Sicherheitsrats gegen die nordkoreanischen nuklearen Raketen anschließe und notwendige Maßnahmen verhänge.

etoilejr@korea.kr



etoilejr@korea.kr