Politik

26.07.2023

Präsident Yoon Suk Yeol (rechts) führte am 25. Juli im Präsidialamt in Yongsan-gu in Seoul das Gespräch mit dem luxemburgischen Premierminister Xavier Bettel.

Präsident Yoon Suk Yeol (rechts) führte am 25. Juli im Präsidialamt in Yongsan-gu in Seoul das Gespräch mit dem luxemburgischen Premierminister Xavier Bettel.



Von Park Hye Ri hrhr@korea.kr | Fotos: Präsidialamt der Republik Korea

Präsident Yoon Suk Yeol und der luxemburgische Premierminister Xavier Bettel diskutierten am 25. Juli beim Gespräch über die Entwicklung ihrer Beziehungen, die wesentliche Verstärkung ihrer Zusammenarbeit und die internationale politische Lage.

Der südkoreanische Präsident begrüßte den Besuch von Xavier Bettel in Korea beim 70. Jubiläum zum Waffenstillstand und drückte seine Dankbarkeit aus, dass Luxemburg zum Schutz der Freiheit und Demokratie von Südkorea beim Koreakrieg zum ersten Mal in seiner Geschichte die Kampftruppen entsandte.

Beim bilateralen Treffen verständigten sie sich darüber, Austausch und Investition zu erweitern sowie ihre Zusammenarbeit in Bereichen wie Weltraum und Quantentechnologien zu stärken.

Als Bettel sagte: „Wir bereiten uns auf die Eröffnung der luxemburgischen Botschaft in diesem Jahr vor“, antwortete Präsident Yoon: „Ich hoffe, dass die luxemburgische Botschaft zu engen Kommunikationen zwischen beiden Ländern führen wird.“

Zugleich betonte Yoon die Notwendigkeit des einheitlichen Vorgehens der Weltgemeinschaft gegen die nordkoreanischen Bedrohungen durch entwickelte Kernwaffen und Raketen. Darauf zeigte Bettel sein Mitgefühl und antwortete, dass er dafür zusammenarbeiten wird.

Der luxemburgische Premierminister sagte anlässlich des Besuches von Yoon die weitere Solidarität und Unterstützung für die Ukraine zu.

Vor dem Gespräch mit Bettel traf sich Yoon mit Léon Moyen, dem luxemburgischen Veteranen des Koreakrieges.

Yoon sagte: „Wir werden den Mut von Moyen, der sich für den Schutz der Freiheit von Korea opferte, nicht vergessen.“

Er sprach: „Ich besuche Korea zu spät. Ich wollte immer wiederkommen. Wenn die Corona-Pandemie nicht gewesen wäre, dann wäre meine Kollegen, die jetzt verstarben, nach Korea zusammengeflogen.“

Präsident Yoon Suk Yeol (rechts) schüttelte am 25. Juli seine Hände mit der neuseeländischen Generalgouverneurin Cindy Kiro im Präsidialamt in Yongsan-gu in Seoul vor dem Gespräch.

Präsident Yoon Suk Yeol (rechts) schüttelte am 25. Juli seine Hände mit der neuseeländischen Generalgouverneurin Cindy Kiro im Präsidialamt in Yongsan-gu in Seoul vor dem Gespräch.



Am selben Tag diskutierte Yoon mit Cindy Kiro, der Generalgouverneurin von Neuseeland, über die Förderungsmaßnahmen der Freundschaft zwischen beiden Ländern.

Yoon zeigte der neuseeländischen Generalgouverneurin, die anlässlich des 70. Jahrestages für den Waffenstillstand Südkorea besuchte, seine Dankbarkeit für die Opfer und Hingabe der neuseeländischen Veteranen des Koreakrieges.

Beim Gespräch bewerteten die beiden Persönlichkeiten, dass Südkorea und Neuseeland als befreundete Staaten auf Basis ihrer gemeinsamen Werte ihre Zusammenarbeit in verschiedenen Bereichen entwickelten.

Darüber hinaus versprachen sie die aktive Unterstützung beider Regierungen für die Förderung des Austausches zwischen den nächsten Generationen in Bereichen wie Tourismus, Kultur und Humanressourcen.

hrhr@korea.kr