Politik

29.11.2023

Die Zahl der im nächsten Jahr aufgenommenen ausländischen Arbeitnehmer mit E-9-Visum beträgt 165.000. Foto von ausländischen Arbeitskräften, die auf einem Hof in Goesan-gun in der Provinz Chungcheongbuk-do arbeiten. ⓒ Goesan-gun, der Provinz Chungcheongbuk-do

Die Zahl der im nächsten Jahr aufgenommenen ausländischen Arbeitnehmer mit E-9-Visum beträgt 165.000. Foto von ausländischen Arbeitskräften, die auf einem Hof in Goesan-gun in der Provinz Chungcheongbuk-do arbeiten. ⓒ Goesan-gun, der Provinz Chungcheongbuk-do



Von Margareth Theresia

Im nächsten Jahr werden 165.000 ausländische Arbeitnehmer mit E-9-Visum aufgenommen. Es ist die höchste Zahl in der Geschichte und die Arbeitsbereiche werden auf Gastronomie, Bergbauindustrie und Forstwirtschaft erweitert.

Das Ministerium für Beschäftigung und Arbeit setzte am 27. November beim „40. politischen Komitee für ausländische Arbeitnehmer“ seinen „Plan für Aufnahme und Verwaltung von ausländischen Arbeitskräften“ fest.

Dieser Plan behandelt die Zahl der aufgenommenen Ausländer und die neu hinzugefügten Branchen im Rahmen der Arbeitserlaubnis.

Mit der im Jahr 2004 eingeführten Arbeitserlaubnis können kleine und mittlere Unternehmen, die keine koreanischen Arbeitskräfte sichern konnten, von der Regierung die Beschäftigungsgenehmigung bekommen und unprofessionelle ausländische Arbeitskräfte auf legale Weise einstellen.

Dadurch können Ausländer aus 16 Ländern wie den Philippinen, Sri Lanka und Usbekistan, die durch das Arbeitserlaubnissystem ihre Bürger nach Südkorea entsenden können, mit dem E-9-Visum in Südkorea für eine bestimme Frist arbeiten.

Laut dem Plan wird die Aufnahme der ausländischen Arbeitnehmer mit E-9-Visum für die drei Branchen wie Gastronomie, Bergbauindustrie und Forstwirtschaft, die unter dem Arbeitskräftemangel leiden, erlaubt. Aber die Ausländer werden aber in Restaurants für koreanisches Essen in 100 Regionen wie Seoul, Busan und Daegu als Küchenhelfer probenweise eingestellt.

Damit werden Unterstützungen für die Verwaltung der Arbeitnehmer verstärkt geleistet, damit sich die ausländischen Arbeitskräfte reibungslos ansiedeln können und die Schwierigkeiten der Unternehmen beseitigt werden.

Die Zahl der ausländischen Arbeitnehmer mit E-9-Visum stieg von 69.000 im letzten Jahr auf 120.000 in diesem Jahr stark an. Im nächsten Jahr wird diese Zahl um 37,5 % zunehmen.

Das Ministerium erklärte: „Wegen der niedrigen Geburtenrate und Alterung der Gesellschaft gibt es Nachfragen nach ausländischen Arbeitskräften im Dienstleistungsgewerbe, bei dem ein hoher Arbeitskräftemangel besteht.“

margareth@korea.kr