Politik

03.01.2025

Die koreanische Regierung wird ihre finanzielle Unterstützung verstärken, um die ausländischen Investitionen zu fördern ⓒ Yonhap News

Die koreanische Regierung wird ihre finanzielle Unterstützung verstärken, um die ausländischen Investitionen zu fördern ⓒ Yonhap News



Von Gil Kyuyoung

Die koreanische Regierung wird ihre Unterstützung mit Subventionen und den steuerlichen Erleichterungen verstärken, um die ausländischen Investitionen zu fördern und die internationale Kreditwürdigkeit zu erhöhen.

Choi Sang Mok, Interimspräsident, stellvertretender Ministerpräsident und Minister für Wirtschaft und Finanzen, veröffentlichte am 2. Dezember im Regierungskomplex Seoul in einer Sitzung die Wirtschaftspolitik für das Jahr 2025.

Laut dem Ministerium soll die Obergrenze für die Bargeldzuschüsse um 5 bis 20 % dauerhaft angehoben werden. Dementsprechend werden die ausländischen Unternehmen die Subventionen von maximal 75 % erhalten, wenn sie in das Zentrum der Forschung und Entwicklung für die nationale Industrie der Spitzentechnologien und den lokalen Hauptsitz der globalen Unternehmen investieren.

Darüber hinaus wird der Zeitraum für die Steuererleichterungen von Zöllen, Mehrwertsteuern und spezifischen Verbrauchersteuern für die vom Ausland importierten Investitionsgütern auf maximal sieben Jahre verlängert.

Bei den Investitionen in den nicht-Metropolregionen werden die Ausländer im Rahmen einer besonderen Quote für die Sonderzone der ausgeglichenen Entwicklung fünf Jahre lang Ermäßigungen der Einkommensteuer und Körperschaftsteuer und Ermäßigungen von 75 % der Erwerbsteuer bei der Errichtung und dem Ausbau einer Fabrik erhalten.

Die Regierung wird Programme zur Förderung der Unternehmen mit den ausländischen Investitionen schaffen und einen Fond zur Förderung der Investitionen der Ausländer in Erwägung ziehen. Für die Unternehmen, die von Ausländern investiert wurden, werden die Senkung der Kreditzinsen auf das Niveau von den sogenannten U-Turn-Unternehmen und die Erhöhung der Kreditlinie angewendet.

gilkyuyoung@korea.kr