Politik

09.01.2025

Choi Sang Mok, Interimspräsident, stellvertretender Ministerpräsident und Minister für Wirtschaft und Finanzen (links), telefoniert am 8. Januar im Regierungskomplex Seoul mit Petr Fiala, dem tschechischen Ministerpräsidenten ⓒ Ministerium für Wirtschaft und Finanzen

Choi Sang Mok, Interimspräsident, stellvertretender Ministerpräsident und Minister für Wirtschaft und Finanzen (links), telefoniert am 8. Januar im Regierungskomplex Seoul mit Petr Fiala, dem tschechischen Ministerpräsidenten ⓒ Ministerium für Wirtschaft und Finanzen



Von Margareth Theresia

Die Repulik Korea und Tschechien waren sich einig, anlässlich des 35. Jubiläums für die Aufnahme ihrer diplomatischen Beziehungen und des 10. Jubiläums für das Eingehen der strategischen Partnerschaft die verschiedenen Projekte, einschließlich des Baus des Kraftwerks in Dukovany, kontinuierlich voranzutreiben.

Das Ministerium für Wirtschaft und Finanzen gab am 8. Januar bekannt, dass Choi Sang Mok, Interimspräsdient, stellvertretender Ministerpräsident und Minister am selben Tag mit Petr Fiala, dem tschechischen Ministerpräsidenten, telefonierte. Dabei besprachen die beiden Staats- und Reigerungschefs konkrete Maßnahmen zur Verstärkung ihrer Kooperation in den umfangreichen Bereichen wie Spitzenindustrie, Technologien, Wirtschaft und Finanzen.

Choi betonte: „Die koreanische Regierung wird inmitten der schwierigen Situation hinsichtlich der Wirtschaft und Sicherheit ihre Arbeit vollständig leisten und sich um die Auslandsbeziehungen kümmern.”

„Korea wird die wichtigen Kooperationsprojekte, einschließlich des Aufbaus des Kraftwerks in Dukovany, und den diplomatischen Austausch auf hochrangiger Ebene zwischen den beiden Ländern reibungslos vorantreiben“, fügte er hinzu.

Darauf sagte Fiala: „Wir verlassen uns auf die Wiederherstellung der Demokratie von Korea und erwarten, dass in diesem Jahr die Beziehungen der beiden Länder kontinuierlich bekräftigt werden.”

Mittlerweile schlossen das Ministerium für Handel, Industrie und Energie und das Ministerium für Auswärtige Angelegenheiten am 8. Januar mit dem US-amerikanischen Ministerium für Energie und Verteidigung ein MOU über die Prinzipien für Export und Kooperation im Bereich Kernenergie zwischen den Organisationen von Korea und den USA ab.

Dementsprechend wird es erwartet, dass im Rahmen der globalen umfassenden strategischen Allianz ihre gegenseitige Zusammenarbeit auf dem Kernenergiemarkt der Welt gefördert wird.

margareth@korea.kr