
Ein Forscherteam hat ein Fischkollagengerüst entwickelt, das eine alternative Herangehensweise an die Heilung von Wunden ermöglicht.
Ein Forscherteam hat ein neues Hautgewebesubstitut zur Behandlung von Wunden entwickelt, das Kollagen aus übriggebliebener Fischhaut verwendet, eine Substanz, die gewöhnlich beim Herstellungsprozess entsorgt wird.
Das Forscherteam, das von Professor Jung Won-Kyo von der Abteilung für Biomedizintechnik an der Pukyong National University geleitet wird, hat Kollagen aus der Flunder (Paralichthys olivaceus) extrahiert, um ein integriertes Gewebsgerüst zu produzieren, das Hautgewebe drei Mal schneller als andere Kollagene regenerieren kann.

Indem das neu entwickelte Fischkollagengerüst auf die Wundfläche aufgetragen wird, gelingt es Forschern, Hautgewebe drei Mal schneller als mit anderen Kollagenen zu regenerieren.
In der Biologie ist mit einem Kollagengerüst ein biomedizinisches Material gemeint, das auf eine Wunde aufgetragen wird und zur Beschleunigung der Regenerierung und Teilung von Hautzellen beiträgt, während es gleichzeitig im Wundbereich Infektionen und Feuchtigkeitsverlust verhindert.
Gegenwärtig auf dem Markt erhältliche Gewebsgerüste verwenden Kollagen, das von Schweinen, Pferden oder Kühen extrahiert wurde. Das Kollagen von Landtieren kann allerdings Krankheiten hervorrufen, die eine potenzielle Bedrohung für die menschliche Gesundheit darstellen können. Auf der anderen Seite gibt es keine gemeldeten Fälle von Krankheiten, die von Meerestieren auf Menschen übertragen wurden, was das Fischkollagen zu einer besseren Wahl für medizinische Behandlungen macht.
Die Ergebnisse eines Zellkulturenexperiments, das von dem Forscherteam durchgeführt wurde, zeigten, dass Fischkollagengerüste keine Toxine auf das neue Hautgewebe übertrugen. In einem anderen Experiment, das über eine Zeit von zwei Wochen durchgeführt wurde, fand das Team heraus, dass das Fischkollagengerüst drei Mal schneller als andere Gewebsgerüste bei der Regenerierung von Hautgewebe half.
Die Studie wurde im August 2015 in einer Ausgabe des „International Journal of Biological Macromolecules” veröffentlicht, und das neue Material wartet nun darauf, zum Patent angemeldet zu werden. Das Forscherteam wird einige weitere Experimente mit dem Fischkollagengerüst durchführen, um seine Wirkung auf die Regenerierung der Haut zu untersuchen, und dann mit Tierversuchen und klinischen Versuchen fortfahren.
Von Lee Hana
Redakteurin, Korea.net
Fotos: Pukyong National University
hlee10@korea.kr