Südkoreas Wasserstoff-SUV Hyundai Nexo. ⓒ Hyundai Motors
Von
Jung Joo-ri und
Min Yea-Ji | Stand: 29. Oktober 2018
Das südkoreanische SUV Hyundai Nexo hat bei einer Euro-NCAP-Sicherheitsbewertung als erstes wasserstoffbetriebenes Brennstoffzellen-Auto eine maximale Fünf-Sterne-Wertung erzielt. Das mit Wasserstoff angetriebene Elektroauto ist das erste Fahrzeug mit Brennstoffzellentechnologie überhaupt, das die europäische Behörde einem Crashtest unterzogen hat.
Getestet wurde der Nexo in den vier Kategorien Erwachsenen-Insassenschutz, Kinder-Insassenschutz und Fußgängerschutz und der verbauten Sicherheitssysteme.
Der Nexo stellte dabei in allen vier Bewertungskategorien seine hohe aktive sowie passive Sicherheit unter Beweis und sicherte sich so die Bestnote in der Gesamtwertung.
Beim Erwachsenen-Insassenschutz erreichte der Nexo 94 Prozent, im Fall von Kindern liegt das Urteil bei 87 Prozent.
Darüber hinaus hat die Hyundai Motor Company eine Anlage zum Schutz des Wasserstoff-Lagertanks entwickelt, um die Sicherheit bei Verkehrsunfällen zu gewährleisten.
Unterdessen konzentriert die südkoreanische Regierung ihre Bemühungen auf die Unterstützung der Politik zur Verbreitung von Wasserstoff-Brennstoffzellenfahrzeugen. Die Regierung plant, im nächsten Jahr das Budget in diesem Bereich von 200 Milliarden Won bereitzustellen, was fünfmal mehr als dieses Jahr ist, und hat sich das Ziel gesetzt, bis zum Jahr 2022 die Anzahl der mit Wasserstoff angetriebenen Elektroautos auf 15.000 zu erhöhen.
etoilejr@korea.kr