Laut einem Bericht, der am 5. Februar vom Pew Research Center veröffentlicht wurde, hat Korea die höchste Rate an Smartphonebesitzern weltweit. 95 Prozent gaben an, eines zu besitzen. ⓒ iclickart
Von
Kim Hwaya und
Min Yea-Ji | Stand: 19. Februar 2019
95 Prozent der erwachsenen Koreaner besaßen im vergangenen Jahr ein Smartphone, die höchste Rate unter 27 untersuchten Ländern, heißt es in dem am 5. Februar vom US-amerikanischen Pew Research Center veröffentlichten Bericht.
Israel kam mit 88 Prozent auf den zweiten Platz, gefolgt von den Niederlanden mit 87 Prozent und Schweden mit 86 Prozent, so der Bericht.
Den geringsten Alters-Gap weise Korea auf. Während in Korea 99 Prozent der 18- bis 34-Jährigen ein Smartphone besaßen, nutzen 95 Prozent der über 50-Jährigen ein Smartphone. Also lag die Lücke nur bei 8 % in Korea.
In Russland beispielsweise sei der Unterschied viel größer. Während 91 Prozent der Russen im Alter zwischen 18 und 34 Jahren im Besitz eines Smartphones waren, besaßen nur 26 Prozent der Menschen über 50 ein Smartphone.
Die Umfrage wurde vom 14. Mai bis 12. August letzten Jahres mit 30.133 Personen durchgeführt.
Das Land mit der höchsten Durchsetzungsrate von Smartphones ist Südkorea. ⓒ Pew Research Center
fayastory@korea.kr