Von Xu Aiying und Elena Kubitzki | Video: Blaues Haus
Ein in Korea hergestellter kohlenstoffarmer und umweltfreundlicher Hochgeschwindigkeitszug wurde unter dem Namen KTX-Eum auf den Markt gebracht.
Die Korea Railroad Corporation teilte mit, dass der neue Zug am 5. Januar seine erste Fahrt vom Bahnhof Cheongnyangni in Seoul nach Andong, Provinz Gyeongsangbuk-do, bestanden hatte. Auch die Eröffnung der zweigleisigen Strecke Wonju-Jecheon wurde verkündet.
Der KTX-Eum ist der erste im Inland hergestellte elektrische Hochgeschwindigkeitszug mit selbstfahrenden Wagen. Er kann mehr Passagiere aufnehmen, da er keine Lokomotive benötigt. Auch kann er seine Geschwindigkeit auf kurzen Strecken erhöhen oder verringern. Da der Zug mit Strom betrieben wird, stößt er keinen Feinstaub aus und seine CO2-Emissionen liegen 30 % unter denen von dieselbetriebenen Zügen und 85 % unter denen von PKWs.
Der neue Zug benötigt etwas mehr als zwei Stunden, um vom Bahnhof Cheongnyangni in Seoul nach Andong zu gelangen, viel schneller als die vorherige Zeit von drei Stunden und 54 Minuten. Dies vereinfacht den Transport zwischen der Metropolregion Seoul und der Zentralregion des Landes erheblich.
Mit einer Höchstgeschwindigkeit von 260 km/h benötigt der neue Zug von Seoul eine Stunde und acht Minuten nach Jecheon, Provinz Chungcheongbuk-do, eine Stunde und 45 Minuten nach Yeongju, Provinz Gyeongsangbuk-do, und zwei Stunden und drei Minuten nach Andong.
Präsident Moon Jae-in besuchte am 4. Januar den Bahnhof Wonju in der gleichnamigen Stadt, Provinz Gangwon-do, um einen Tag vor dem offiziellen Start mit dem Zug zu fahren.
Er lobte den neuen Zug und sagte: "Diese Zugverbindungen sind der Knotenpunkt für wirtschaftlichen und sozialen Fortschritt im 21. Jahrhundert." Auch die Kraft für die Umsetzung des koreanischen New Deal, inklusive des Green New Deal und Digital New Deal, gehe von solchen Zugverbindungen aus, so Moon.
xuaiy@korea.kr