Die Semiconductor Industry Association (SIA) und die Boston Consulting Group (BCG) analysierten am 8. Mai in einem Bericht, dass Korea bei der koreanischen Produktion der Halbleiter im Jahr 2032 etwa 20 % auf dem Weltmarkt ausmacht. ⓒ Semiconductor Industry Association
Von Lee Jihae
Es wurde analysiert, dass Korea bei der koreanischen Produktion der Halbleiter im Jahr 2032 etwa 20 %, den höchsten Rekord in der Geschichte, ausmacht.
Diese Prognose legten die Semiconductor Industry Association (SIA) und die Boston Consulting Group (BCG) am 8. Mai vor.
Es ist der zweithöchste Anteil nach dem von China (21 %), gefolgt von Taiwan mit 17 % und den USA mit 14 %. Im Vergleich zum Jahr 2022 stieg er um 2 Prozentpunkte an.
Laut der Analyse soll die Steigerungsrate in Bezug auf die Produktionsfähigkeiten von Korea für Halbleiter mit 129 % nach den USA (203 %) den zweiten Platz belegen. Es ist darauf zurückzuführen, dass durch den Aufbau der Halbleiter-Fabriken in Korea die Produktionskapazität zunahm.
Im Bericht hieß es: „Korea fördert durch die frühzeitigen Investitionen in die Halbleiter-Industrie“ die Entwicklung der koreanischen Unternehmen wie Samsung Electronics und SK hynix als Anführer in diesem Bereich. Damit macht Korea auf dem weltweiten Markt für NAND Flash Memory und Dynamic Random Access Memory jeweils mehr als die Hälfte aus.
jihlee08@korea.kr