Die Regierung wird neue Projekte vorantreiben, um in allen Industrien wie Robotern, Medizin, Bekleidung, Klima, Transport und Logistik die Software-basierten digitalen Dienstleistungen einzuführen. Foto des selbstfahrenden Roboters, der am 31. Oktober letzten Jahres an der Konkuk-Universität in Gwangjin-gu in Seoul für die Lieferdienste eingesetzt wurde. ⓒ Yonhap News
Von Yoon Sojung
Die Regierung wird in diesem Jahr für die Förderung der digitalen Dienstleistungen in allen Industrien von Robotern über Bekleidung und Transport bis zu Logistik neue Projekte vorantreiben und darin insgesamt 7,6 Milliarden Won investieren.
Das Ministerium für Wissenschaft und IKT erklärte am 19. Juni, für die digitalen Dienstleistungen das “XaaS-Projekt“ ins Leben zu rufen.
“XaaS“ ist eine Wortzusammensetzung von “X (Industrie)“ und “as a service“ und stellt ein Software-Geschäftsmodell dar, das Produkte, Technologien, Prozesse und Wertkette der verschiedenen Industrien in Form von digitalen Dienstleistungen anbietet.
Am selben Tag diskutierte das Ministerium im aT Center in Seocho-gu in Seoul unter der Teilnahme der Vertreter aus der National IT Industry Promotion Agency und ausgewählten Konsortien über die Maßnahmen zur Schaffung der erfolgreichen Leistungen und wichtige Angelegenheiten.
Für die Ausstattung der Software mit den ganzen Industrien werden je nach Industrien repräsentative digitale Dienstleistungen gefunden und verbreitet. Dementsprechend wird die Regierung von Planung, Entwicklung, Demonstration und Verbreitung der Konsortien zwischen nachfragenden Unternehmen und Softwareanbietern schrittweise Unterstützung anbieten.
Sie plant im Rahmen dieses Projekts, endgültig insgesamt 25 Konsortien, einschließlich 20 Planungsaufgaben und fünf Entwicklungsaufgaben auszuwählen und dafür die Finanzierung in Höhe von 7,6 Milliarden Dollar bereitzustellen.
Im Bereich für robotische Medizin wurde das “Führungsmodell für Serviceroboter in Smart-Krankenhaus“ als Entwicklungsausgaben ausgewählt. Das Hallym University Sacred Heart Hospital wird als das nachfragende Unternehmen diese Roboter für Transport von Medikamenten, Proben und medizinischen Waren, Führung der Patienten und Reinigungen einsetzen.
Für Klima und ESG (Umwelt, Soziales und Unternehmensführung) wurde eine Analyseplattform der Risiken der globalen Lieferkette als Entwicklungsaufgabe bestimmt. Daher werden den nachfragenden Unternehmen die Richtlinien zur Analyse der Klimarisiken angeboten und die Informationen der Hersteller geteilt. Mit diesen Dienstleistungen werden die Gegenmaßnahmen gegen den Klimawandel systematisch getroffen.
Als Entwicklungsaufgabe für Verkehr und Logistik wurde die Umsteigeplattform für Personenverkehr entschieden. Mit Verwendung des Netzwerks von T-money-Fahrkarten für öffentliche Verkehrsmittel in den ganzen Regionen und dem Betreiberverein des nationalen PKW-Terminalunternehmens werden neue Dienstleistungen für Passagierterminal in Nicht-Metropolregionen eingeführt.
Für Einrichtungen und Sicherheit wurde die auf künstlicher Intelligenz der Dinge (AIoT) basierten Verwaltungsdienste ausgewählt. Damit wird die Regierung den nachfragenden Unternehmen die Dienstleistungen für die effiziente Verwaltung der veralteten Einrichtungen, Analyse zur Erwartung der Lebensdauer und Instandhaltung anbieten.
Schließlich wurden die Schaffung der Cloud-basierte KI-Betriebsdienste für Einführung, Verwendung und Management der Kontaktzentren als Entwicklungsaufgabe für Kundendienste beschlossen, damit Kunden und Unternehmen kommunizieren können.
arete@korea.kr