Gesellschaft

16.05.2018

Joseph Stiglitz_01.jpg

Der Wirtschaftsnobelpreisträger Joseph Stiglitz bezeichnet die Wirtschaftspolitik des Präsidenten Moon Jae-in als „eine neue und innovative Wirtschaftsstrategie". ⓒ Yonhap News



Von Sohn JiAe und Min Yea-Ji | Stand: 16. Mai 2018

Joseph Stiglitz, Professor an der Columbia University, der mit dem Nobelpreis für Wirtschaftswissenschaften ausgezeichnet wurde, hat die Wirtschaftspolitik der südkoreanischen Regierung unter Präsident Moon Jae-in, die sogenannte „J-Nomics", hoch gelobt.

Der mit dem Nobelpreis ausgezeichnete Ökonom ist bekannt für seinen Bestseller „Der Preis der Ungleichheit".

Er hat am 14. Mai dem Korea Institute for Industrial Economics & Trade (KIET) einen Artikel unter dem Titel „J-nomics and a New Policy Agenda in Korea“ geschickt. In seinem Beitrag betonte der Professor, dass eine Regierung gesellschaftliche Probleme wie langsames Wirtschaftswachstum und zunehmende Ungleichheit direkt angehen müsse. In diesem Sinne versuche die südkoreanische Regierung, durch eine neue und innovative Wirtschaftsstrategie, was als „J-Nomics“ bezeichnet wurde, die Probleme zu lösen.

Der Nobelpreisträger definierte „J-Nomics“ als eine Strategie mit zwei Säulen: Aufbau einer auf der Mittelschicht basierenden Wirtschaftsstruktur und Schaffung einer innovativen wissensbasierten Wirtschaft.

Er schrieb, dass die Konzentration der Marktmacht in den Händen der Konglomeraten, bekannt als Chaebol, ein ständiges Problem Koreas sei. Er betonte, dass gute Wirtschaftspolitik mittelständische Unternehmen unterstützen solle.

„Dies ist besonders wichtig, wenn man über die Schaffung einer Innovationswirtschaft nachdenkt. Kleine und mittlere Unternehmen können eine wichtige Rolle in einer dynamischen, innovativen Wirtschaft spielen. Und um diese Rolle zu spielen, bedarf es der Unterstützung durch die Regierung, die in einer Reihe von Arten bestehen kann, einschließlich eines besseren Zugangs zu Kapital", schrieb er.

Stiglitz kam zu dem Schluss, dass „Korea einen alternativen Weg einschlägt, der auf der Stärkung seiner gut ausgebildeten Mittelschicht und der Schaffung einer innovativen und dynamischen Wirtschaft mit der Aussicht auf die Schaffung einer Wirtschaft und Gesellschaft um neuen gemeinsamen Wohlstand beruht."

jiae5853@korea.kr