Gesellschaft

31.05.2018

20180530_nhaxanh_article01.jpg

Präsident Moon Jae-in lädt die letzten überlebenden „Trostfrauen“ im Januar 2018 zum Cheong Wa Dae ein. ⓒ Cheong Wa Dae



Von Park Hye Ri und Min Yea-Ji | Stand: 31. Mai 2018

Der 14. August wurde offiziell als internationaler Gedenktag für die Sexsklavinnen für das japanische Militär im Zweiten Weltkrieg erklärt.

Das Ministerium für Regierungsgesetzgebung verkündete am 30. Mai, dass das Gesetz für den Schutz und die Unterstützung der sogenannten Trostfrauen ab Juni in Kraft treten wird.

Die Ernennung des Internationalen Gedenktages für Trostfrauen war Teil der 100 nationalen Ziele der Regierung unter Präsident Moon Jae-in. Es zielt darauf ab, den Schutz und die Unterstützung für die Opfer zu erhöhen und die Probleme von „Trostfrauen" im In- und Ausland bekannter zu machen.

Am 14. August 1991, trat Kim Hak Soon als erste ehemalige „Trostfrau“ in die Öffentlichkeit und sprach über ihre traumatischen Erlebnisse.

hrhr@korea.kr