Koreanisch sprechende Nichtmuttersprachler aus der ganzen Welt versammelten sich am 14. Mai an der Kyung Hee Universität in Seoul, um an der Endrunde des 22. Koreanisch-Redewettbewerbs für Ausländer teilzunehmen. Die Veranstaltung wurde vom Institut für internationale Bildung der Kyung Hee Universität und von einem Medienunternehmen gemeinsam organisiert.
Die 16 Finalisten aus 13 Ländern teilten ihre eigenen Ansichten zu den Themen „Korea, ein für mich sehr besonderes Land“ und „Ein Weg zum Frieden, und eine Welt, in der wir alle gemeinsam leben.“
Kurata Yotsuha, die jüngste Teilnehmerin bei dem 22. Koreanisch-Redewettbewerb an der Kyung Hee Universität, präsentiert ihre Sprachfähigkeit.
Als die jüngste Teilnehmerin, Kurata Yotsuha aus Japan, auf der Bühne stand, jubelten die Zuschauer. Aus der Ansicht einer japanischen Mittelschülerin erzählt sie über die sich momentan verschlechterte Beziehung zwischen Korea und Japan.
„Ich hoffe, dass Südkorea und Japan, die geografisch ziemlich nah beieinander liegen, noch näher zusammenrücken werden, und dass die Welt glücklich eins wird”, sagte sie.
Gautam Kamal, ein Arbeiter aus Nepal, redete darüber, dass er in Korea Hoffnung gefunden habe. Eigentlich sei er nach Korea gekommen, um einfach mehr Geld zu verdienen. Aber der Wirtschaftserfolg von Korea, das ein herausragendes Wachstum in kürzester Zeit erzielt hat, versetzt ihn in Erstaunen, und nun möchte er dieses Beispiel in Nepal vorstellen.
Die chinesische Regieassistentin Yu Yanting hat aus Liebe zu koreanischen TV-Shows angefangen, Koreanisch zu lernen.
„Ich war sehr berührt von den koreanischen Unterhaltungsshows, die die historischen Ereignisse, was ein schweres und trauriges Thema ist, durch Humor und Rührung vermittelt hatten“, erklärte sie.
„Ich werde in der Zukunft mit dem Thema ‚Geschichte zwischen Korea und China‘ eine Unterhaltungsshow machen“, sagte sie. An der Universität in Korea hat sie ein Masterstudium in Geschichte absolviert.
An der Endrude des 22. Koreanisch-Redeweltwettbewerbs für Ausländer nimmt Ali al Khawajah aus den VAE teil.
Ali al Khawajah aus den VAE sagte: „Ich träume davon, ein Buch über die arabische Kultur auf koreanisch zu schreiben. Ebenfalls möchte ich die koreanische wunderschöne Kultur in den VAE bekannt machen.”
Auch in diesem Jahr haben die Studentinnen und Studenten, die Koreanistik studieren, eine gute Leistung gezeigt.
Die Studentin an der Yonsei Universität Fukushima Aki redet über Ssam (쌈) und Jeong (정). „Ssam“ bedeutet, dass man Essen in große, grüne Blätter wickelt und mit einem Dip isst. „Jeong“ ist ein Wort für eine emotionale Bindung oder Zuneigung. Sie gewann den ersten Platz.
„In diesem Jahr konnten mehr Leute durch die Live-Übertragung den Wettbewerb sehen. Wir werden unsere Anstrengungen verstärken, damit die Leute auch im Ausland den Wettbewerb hautnah genießen können“, sagte der Dekan des Instituts für internationale Bildung der Kyung Hee Universität.