Die koreanischen Spezialeinheiten demonstrieren am 21. November vier Tage vor dem ASEAN-Südkorea-Gedenkgipfel 2019 eine Anti-Terror-Übung im Ausstellungs- und Kongresszentrum von Busan (BEXCO).
Von Jeon Han und Min Yea-Ji | Fotos: Das Schutz- und Sicherheitsbüro
Eine Anti-Terror-Übung auf nationaler Ebene fand am 21. November im Ausstellungs- und Kongresszentrum von Busan (BEXCO) statt, um auf bestimmte Risiken und Bedrohungen durch den Terrorismus während der Zeit des ASEAN-Südkorea-Sondergipfels und des Südkorea-Mekong-Gipfels vorbereitet zu sein und schnell reagieren zu können.
Insgesamt haben 500 Menschen aus neun Institutionen, darunter Verteidigungsministerium, Polizeibehörde, Küstenwache und Hauptquartier für Katastrophenmanagement in Busan, die Anti-Terror-Übung beobachtet und die Reaktionsfähigkeit auf mehrere zeitgleiche Anschläge überprüft.
Südkoreas Ministerpräsident Lee Nak-yon schüttelt am 21. November den Spezialeinheiten die Hand, nachdem er eine Anti-Terror-Übung gesehen hat.
Nach der Beobachtung der Anti-Terror-Übung sagte Ministerpräsident der Republik Korea Lee Nak-yon: „Die heutige Übung macht uns zuversichtlich, dass wir den bevorstehenden ASEAN-Südkorea-Sondergipfel sowie den ersten Südkorea-Mekong-Gipfel als eine der sichersten Veranstaltungen gestalten können.“
„Der ASEAN-Südkorea-Sondergipfel stellt die größte multilaterale Konferenz dar, die Südkorea bisher veranstaltet hat. Aus diesem Grund sollten wir perfekt vorbereitet für das Südkorea-ASEAN-Treffen sein, um die Veranstaltung fehlerfrei und sicher zu gestalten“, unterstrich Lee.
Oh Keo-don, Bürgermeister von Busan, sagte: „Die Stadt Busan hat bereits die Erfahrungen, das Gipfeltreffen der Asiatisch-Pazifischen Wirtschaftskooperation (APEC) 2005 und das ASEAN-Südkorea-Gedenkgipfel 2014 erfolgreich organisiert zu haben. Basierend auf diesen Erfahrungen und Kräften können wir die beiden internationalen Veranstaltungen in der nächsten Woche in Busan auch erfolgreich ausrichten.“
„Wir erwarten, dass dieser Gedenkgipfel eine Gelegenheit bieten kann, die Stadt Busan als einen Brückenkopf für Südkoreas Neue Südpolitik zu etablieren. Darüber hinaus wird Busan eine wichtige Rolle als internationales Drehkreuz, die Südkorea und die ASEAN-Region verbindet, übernehmen”, drückte der Bürgermeister seine Erwartung aus.
Eine Spezialeinheit der Polizei reagiert am 21. November auf einen fahrzeugbezogenen Terroranschlag beim Ausstellungs- und Kongresszentrum von Busan (BEXCO) in Busan im Rahmen der diesjährigen nationalen Anti-Terror-Übung.
Die Spezialeinheiten zeigen, wie sie ein von Terroristen besetztes Gebäude vom Ausstellungs- und Kongresszentrum von Busan (BEXCO) stürmen würden.
Feuerwehrleute führen am 21. November im Rahmen einer nationalen ‚Anti-Terror-Übung‘ eine Evakuierungsübung im Ausstellungs- und Kongresszentrum von Busan (BEXCO) durch.