Von Xu Aiying und Elena Kubitzki | Fotos: Kim Sunjoo | Video: Choi Taesoon, Lee Haneul
Die Besucher der "Panda World" im Freizeitpark Everland in Yongin, Provinz Gyeonggi-do, beobachteten am 26. Januar mit einem Lächeln auf den Lippen das Gehege des Riesenpanda-Jungtiers Fu Bao.
Fu Bao wurde letztes Jahr am 20. Juli geboren und ist der erste Nachwuchs von Ai Bao (geboren 2013) und ihrem Partner Le Bao (2012), dem einzigen Riesenpanda-Paar in Korea. Der chinesische Präsident Xi Jinping schickte das Pärchen im März 2016 als Symbol für bilaterale Freundschaft nach Korea.
Die kleine Fu Bao wurde letztes Jahr am 20. Juli als erster Nachwuchs des Riesenpandas Ai Bao und ihres Partners Le Bao geboren, das einzige Riesenpanda-Paar in Korea. Das Foto zeigt das Jungtier am 26. Januar beim Klettern auf einen Baum in der "Panda World" des Freizeitparks Everland in Yongin, Provinz Gyeonggi-do.
Fu Bao trat am 4. Januar, dem 168. Tag seit ihrer Geburt, zum ersten Mal öffentlich auf. Sie wog bei der Geburt 197 Gramm und war haarlos, jetzt ist sie 15 Kilogramm schwer und ihr schwarz-weißes Fell vervollständigt den berühmten Panda-Look. Die kleine Fu Bao ist mittlerweile auf allen Vieren schnell unterwegs und kann auch schon einen guten Meter auf Bäume hinaufklettern.
Das Jungtier streift gerne im Gehege herum und zeigt sich aktiv und neugierig. Fu Bao ernährt sich immer noch von der Milch ihrer Mutter, versucht aber aus Neugier auch Bambusblätter zu kauen und knabbert an Spielzeugen, die ihr Pfleger ihr gibt.
Kang Cherwon, der Panda-Pfleger von Everland, dem der Titel "Panda-Großvater" gegeben wurde, erklärt: "Fu Bao versucht, alles nachzuahmen, was ihre Mutter tut. Und sie ist sehr verspielt. Sie freut sich, wenn ich komme, aber hat auch Spaß daran, alleine zu spielen."
Ganz die Mama: Fu Bao genießt zusammen mit ihrer Mutter ein paar saftige Bambusblätter.
Fu Bao wird mit jedem Tag etwas unabhängiger, sie spielt alleine und wandert im Gehege umher. Durch ihr Fell kann sie ihre Körpertemperatur jetzt selber regulieren und muss nicht immer an der Seite ihrer Mutter bleiben. Schließlich hat die Kleine viel zu tun: Milch trinken, auf Bäume klettern und mit ihrem Pfleger spielen.
Da sie noch sehr jung ist, wird Fu Bao den größten Teil des Februars im Innengehege verbringen. Im Frühling darf sie sich dann aber im Freien sonnen und austoben.
Der "Panda-Opa": Fu Bao und ihr Pfleger Kang Cherwon spielen zusammen im Panda-Gehege.
Kang ist seit 33 Jahren Tierpfleger und sagt, die Pandas seien wie seine Familie. Als Ai Bao und Le Bao zum ersten Mal nach Korea kamen, war er an dem Zuchtprozess von der Schwangerschaft der Mutter bis zur Geburt beteiligt. Kang erzählt, nach der Geburt des Jungtiers wurde sein Spitzname von "Panda-Papa" in "Panda-Opa" geändert.
Da die Panda-Zucht ein aufwendiger und schwieriger Prozess ist, war es für den Pfleger ein berührendes Erlebnis, dass das Pärchen sich erfolgreich paarte und Fu Bao zur Welt kam. Er sagt: "Eines Tages merkte ich, dass ich mich wie ein Opa verhielt, der stolz Fotos von seinen Enkelkindern herumzeigt."
Die Panda World heißt täglich eine kleine Anzahl von Besuchern unter Beachtung der COVID-19-Quarantänevorschriften und der Social-Distancing-Maßnahmen willkommen. Ein Besuchstermin kann über die App von Everland reserviert werden. Der Besuch von Fu Bao und ihrer Familie ist täglich von 10:20 bis 15:00 Uhr möglich.