Die Hangang-Freibäder und die Parkgelände mit Schwimmbecken werden zum ersten Mal seit drei Jahren wiedereröffnet, nachdem sie aufgrund der Pandemie geschlossen wurde. Abgebildet ist das Freibad Ttukseom, das über „Aqua-Ring“, einen kreisförmigen Wasserfall, unter dem Schwimmer stehen können, und einen Lazy River, in dem Schwimmer in fließendem Wasser treiben können, verfügt.
Von
Joung Haseung und
Min Yea-Ji | Fotos:
Stadtregierung Seoul
Öffentliche Schwimmbäder im Freien und Wassersporteinrichtungen am Han-Fluss in Seoul werden am 24. Juni nach mehr als zweijähriger Schließung aufgrund der Pandemie wiedereröffnet.
Die Stadtregierung Seoul gab am 15. Juni bekannt, dass vier Freibäder, darunter Ttukseom, Gwangnaru, Yeouido und Jamwon, und zwei Parkgelände in Nanji und Yanghwa am Fluss vom 24. Juni bis zum 21. August geöffnet sein werden. Die zwei Parkgelände verfügen über Schwimmbecken und Wasserfontänen, wo man sich auch in normaler Kleidung im kühlenden Nass vergnügen kann.
Es ist das erste Mal seit drei Jahren für das Schwimmbad seit 2019. Die Schwimmbäder waren in den letzten zwei Jahren geschlossen worden, um die Ausbreitung der Pandemie zu verhindern, wurden aber dieses Jahr wieder geöffnet, da die Zahl der bestätigten Fälle zurückging und die Vorschriften zur sozialen Distanzierung gelockert wurden.
Die Schwimmbäder befinden sich in zentralen Teilen von Seoul und haben eine gute Lage und Aussicht auf den Hangang, was viele Besucher anzieht. Das Freibad in Yeouido, welches das größte ist, kann bis zu 3.500 Besucher gleichzeitig aufnehmen. Zu den Einrichtungen gehören der Wasserring, der mit einem Wasserfall verglichen wird, und der Spiraltunnel. Das Freibad in Ttukseom hat einen Lazy River und einen vier Meter hohen Aqua Ring.
Die Öffnungszeiten sind täglich von 9 bis 17 Uhr.
Derzeit liegen die Eintrittspreise bei knapp 4 € (5.000 Won) für Erwachsene, 3,1 € (4.000 Won) für Jugendliche (13-18 jahre), 2,3 € (3.000 Won) für Kinder (6-12 Jahre). Die Eintrittspreise für Nanji sowie Yanghwa Riverside Swimming Area betragen knapp 2,30 € (3.000 Won) für Erwachsene, 1,4 € (2.000 Won) und 0,8 € (1.000 Won) für Kinder (6-12 Jahre). Kinder unter 6 Jahren haben in Begleitung eines Elternteils oder Erziehungsberechtigten freien Eintritt.
Ermäßigungen erhalten Inhaber der Dadungi Happy Card, die Familien mit mehr als zwei Kindern zugute kommt, Senioren ab 65 Jahren sowie Behinderte und eine Begleitperson.
Alle Benutzer des Riverside-Pools müssen Badekappen tragen und die Verwendung von Schwimmausrüstung wie Schnorcheln oder Flossen ist verboten.
Gemäß den Richtlinien der Regierung sind Masken in Innenräumen erforderlich und werden in Bereichen ebenfalls empfohlen, in denen eine soziale Distanzierung von 1 m schwierig ist.
Abgebildet ist die Nanji Riverside Swimming Area, ein Parkgelände mit sieben Schwimmbecken und Wasserfontänen, wo man sich auch in normaler Kleidung im kühlenden Nass vergnügen kann.
jhaseung@korea.kr