Gesellschaft

12.09.2023

Eine ÖPNV-Karte, mit der man monatlich nur mit 65.000 öffentliche Verkehrsmittel und öffentliche Fahrräder unbegrenzt nutzen kann, wird im nächsten Jahr eingeführt. ⓒ Stadtregierung Seoul

Eine ÖPNV-Karte, mit der man monatlich nur mit 65.000 Won öffentliche Verkehrsmittel und öffentliche Fahrräder unbegrenzt nutzen kann, wird im nächsten Jahr eingeführt. ⓒ Stadtregierung Seoul



Von Hong Angie

Die Stadtregierung Seoul erklärte am 11. September, dass im nächsten Jahr eine „Climate Card“ zum ersten Mal eingeführt wird. „Climate Card“ ist eine ÖPNV-Karte, mit der man mit 65.000 Won pro Monat öffentliche Verkehrsmittel uneingeschränkt nutzen kann.

Damit will man gegen die Klimakrise im Bereich Verkehr vorgehen und die Haushaltsbelastung im von hohen Preisen geprägten Zeitalter reduzieren. Vom Januar bis zum Mai nächsten Jahres wird sie probeweise verkauft und im zweiten Halbjahr eingeführt.

Für die Bequemlichkeit bei der Nutzung der Karte kann sie mit Smartphone-Anwendungen verwendet werden. Im Falle von physischen Karten bezahlt man zuallererst 3.000 Won dafür und lädt 65.000 Won monatlich auf. Damit kann man für einen Monat nicht nur U-Bahn-Züge, Stadt- und Dorfbusse, sondern auch öffentliche Fahrräder in Seoul frei benutzen.

Für die Nutzung der U-Bahn kann man mit der Karte die Linie eins bis neun, einschließlich Gyeongui-Jungang-Linie, Bundang-Linie, Gyeongchun-Linie, Ui-Sinseol-Linie und Sillim-Linie, nutzen. Nur die Shinbundang-Linie wird davon ausgeschlossen, da der Grundtarif für diese Linie anders ist. Man kann in Seoul in die U-Bahn einsteigen und in anderen Regionen in Gyeonggi oder Incheon aussteigen, aber es ist unmöglich, mit dieser Karte in anderen Regionen außerhalb von Seoul in die U-Bahn einzusteigen.

Es gilt auch nicht für die Überlandbusse, deren Grundtarif mit den Bussen in Seoul anders ist, und Gyeonggi- oder Incheon-Busse, obwohl sie in Seoul fahren. Die Inhaber dieser Karte können auch die öffentlichen Fahrräder eine Stunde frei fahren.

Die Stadt Seoul erwartet, mit der Einführung von „Climate Card“ die Verwendung von jährlich etwa 13.000 PKWs zu reduzieren und jährlich 32.000 Tonnen-Treibhausgas zu verringern. Darüber hinaus können etwa 500.000 Bürger davon jährlich eine Ermäßigung in Höhe von über 340.000 Won pro Person bekommen.

Am selben Tag wurde in einem Briefing-Raum im Seouler Rathaus die Pressekonferenz für die Einführung der „Climate Card“ abgehalten. Seouler Bürgermeister Oh Se-hoon sagte: „Nur mit dem Austausch der Hardware können wir die Treibhausgasemissionen im Verkehr nicht reduzieren. Der Kern ist die Förderung der Verwendung von ÖPNV. Wir werden die „Climate Card“ reibungslos durchführen und eine bürgerfreundliche Verkehrspolitik weiter vorantreiben.“

shong9412@korea.kr