Das “System für die Echtzeit-Kommunikation in Fremdsprachen“ wird für 11 Seouler U-Bahn-Stationen zusätzlich angeboten. Foto von Ausländern, die das “Künstliche-Intelligenz-Übersetzungssystem“ verwenden. ⓒ Choi Jin-woo/korea.net
Von Cao Thị Hà
Das künstliche-Intelligenz-Übersetzungssystem, das die Echtzeit-Kommunikationen in 13 Sprachen für die ausländischen Benutzer der U-Bahnen in Korea anbietet, wird auf 11 Seouler U-Bahn-Stationen zusätzlich erweitert.
Dementsprechend wird es prognostiziert, dass die ausländischen Touristen die U-Bahn in Seoul bequemer benutzen können.
Die Seoul Transportation Corporation erklärte am 14. März, dass das “System für die Echtzeit-Kommunikation in Fremdsprachen“ zwischen ausländischen Touristen und Bahnhofsangestellten in Zukunft an insgesamt 11 Bahnstationen wie Myeongdong-Station, Hongik-University-Station und Gimpo-International-Airport-Station verfügbar ist.
Mit diesem System können die Ausländer und Koreaner in verschiedenen Sprachen kommunizieren. Wenn sie ins OLED-Display sprechen, wird das Gesagte in der übersetzten Version auf dem Bildschirm gezeigt.
Die 13 verfügbaren Sprachen sind unter anderem Koreanisch, Englisch, Japanisch, Chinesisch und Vietnamesisch.
Mit diesem System können die Ausländer über die Routensuche auf Basis vom U-Bahn-Liniennetzplan Informationen zum Umsteigen und den Fahrzeiten sowie den aktuellen Stand der Nutzung von Schließfächern (T-Luggage) in der 13-Sprachen-Version erhalten.
Diese Dienste werden jetzt an der Jongno5-ga-Station der Linie 1, an der City-Hall-Station, Hongik-University-Station, Euljiro-1(il)-ga-Station, Gangnam-Staion der Linie 2, an der Gyeongbokgung (Government Complex-Seoul)-Station der Linie 3, an der Myeong-dong-Station der Linie 4 und an der Gwanghwamun-Station und Gimpo-International-Airport-Station der Linie 5 sowie an der Itaewon-Station und Gongdeok-Station der Linie 6 angeboten.
shinn11@korea.net