Gesellschaft

10.07.2025

Das Teilnehmer vom “UNESCO Memory of the World International Training Workshop” machen am 8. Juli bei der Eröffnungsfeier in Panama City in Panama ein Erinnerungsfoto © Behörde für Nationales Erbe

Die Teilnehmer vom “UNESCO Memory of the World International Training Workshop” machen am 8. Juli bei der Eröffnungsfeier in Panama City in Panama ein Erinnerungsfoto © Behörde für Nationales Erbe



Von Margareth Theresia

Korea gibt seine Geheimnisse zur Aufnahme in die Liste des Weltdokumentenerbes an Mittel- und Südamerika weiter.

Die Behörde für Nationales Erbe teilte am 9. Juli mit, mit der koreanischen Nationalkommission für die UNESCO vom 8. Juli bis zum 11. Juli in Panama City in Panama den “UNESCO Memory of the World International Training Workshop” zu veranstalten.

Beim Workshop wurden Mittel- und Südamerika geholfen, das Verfahren zur Aufnahme in die Liste des Weltdokumentenerbes besser zu verstehen und die Fähigkeit zur Vorbereitung auf den Antrag zu fördern. Ziel ist es, Probleme zu lösen, wenn das Kulturerbe der Entwicklungsländer von der Weltgemeinschaft nicht anerkannt wurde.

Daran nahmen Vertreter für den Antrag zur Aufnahme des Weltdokumentenerbes aus der Dominikanischen Republik, Belize, Surinam, Sint Maarten, Aruba, Honduras, Jamaika, Costa Rica und Paraguay teil.

Es war der 16. Workshop, seitdem es im Jahr 2009 zum ersten Mal stattfand. Bisher wurden durch den Workshop 18 Fälle im Rahmen des Weltdokumentenerbes und 11 Fälle im Rahmen des regionalen dokumentarischen Erbes in die Liste aufgenommen.

margareth@korea.kr