Abschlussfeier der Gwangju Sommer-Universiade 2015 im Hauptstadion von Gwangju am 14. Juli.
Das Jugendsportfestival der Gwangju Sommer-Universiade ist nach 12 Tagen voller Spannung und Medaillenfieber zu Ende gegangen.
Die dreistündigen Abschlussfeierlichkeiten unter dem Titel „Das Licht teilen: Die Jugend ist das Licht der Zukunft“ fanden am 14. Juli im Hauptstadion in Gwangju statt. Es war eine festliche Atmosphäre unter Beteiligung von Jugendlichen aus 143 Ländern der Welt. Die fünf Sterne des Universiade-Emblems wurden auf den Stadionboden projiziert und die Athleten, Freiwilligen und Zuschauer haben sich beim Abschied ihrer Freundschaft versichert, die sie in den vergangenen 12 Tagen geschlossen haben.
Während der Abschlussfeierlichkeiten haben Studentengruppen gemeinsame Aufführungen veranstaltet. Zudem wurde auf der Jumbo-Leinwand ein Video der letzten 12 Tage gezeigt. Die Teilnehmer der Gwangju-Universiade haben sich das Video angesehen und ihre Teamkollegen und Rivalen bejubelt, die während der Spiele ihr Bestes gegeben haben.
Nach dem Erlöschen der Universiade-Flamme, die zwölf Tage lang in Gwangju, der „Stadt des Lichts“ oder „Bitgeul", gebrannt hatte, fanden die Aufführungen nacheinander statt. Das traditionelle Spiel des Fackeldrehens wurde aufgeführt und musikalisch mit dem Lied „Bitgoeul Arirang" begleitet – eine Neuinterpretation, die Gugak, Jazz, Musical und klassische Musik miteinander kombiniert. Die Party-Stimmung wurde durch Popstars wie SHINee, EXID und Jinusean angeheizt.
Abschlussfeier im Hauptstadion in Gwangju
Claude-Louis Gallien, Präsident der International University Sports Federation (FISU), hatte viele Träume und Ambitionen. Die Gwangju Sommer-Universiade wurde durch das Senken der offiziellen Universiade-Flagge beendet. Sie wurde dann an Ko Wen-je, Bürgermeister von Taipeh, die Gastgeberstadt der Sommer-Universiade 2017, übergeben. Die Stadt Taipeh hat dann eine „Youth, Diverse, Inclusion" (Jugend, verschieden, Inklusion)-Performance aufgeführt.
Die offizielle Universiade-Flagge wird an Ko Wen-je, den Bürgermeister von Taipeh, Gastgeberstadt der Sommer-Universiade 2017, übergeben.
Während der Schlussfeierlichkeiten am 14. Juli zeigen Sportler aus Taiwan ihre Banner zur Werbung für ihrer Stadt – der nächsten Gastgeberstadt der Sommer-Universiade.
Bei der Sommer-Universiade Gwangju sind insgesamt 12.885 Sportler in 21 Sportarten gegeneinander angetreten. Korea belegt bei dem Medaillenspiegel mit 47 Gold-, 32 Silber- und 29 Bronzemedaillen den ersten Platz. Russland folgte mit 34 Gold-, 39 Silber- und 49 Bronzemedaillen auf Platz zwei vor China mit 34 Gold-, 22 Silber- und 16 Bronzemedaillen. Es ist das erste Mal, dass Korea bei einer internationalen Sommersportveranstaltung den ersten Platz belegte, weshalb die koreanischen Sportlerinnen und Sportler viel zu feiern hatten.
Während der Abschlussfeier am 14. Juli marschieren Sportler und Vertreter aus aller Welt ungeachtet ihrer Nationalität zusammen durch das Stadion.
Bei der Universiade in Gwangju wurden viele neue Rekorde aufgestellt. Beim Bogenschießen der Frauen erreichte Ki Bobae aus Korea 686 Punkte und hat damit die Sportgeschichte neu geschrieben. Auch das taiwanesische Frauenteam hat im Teamwettbewerb des Bogenschießens einen neuen Rekord aufgestellt. Beim 100 m-Sprint-Finale durchbrach Akani Simbine aus Südafrika mit 9,7, Sekunden erstmals die 10 Sekunden-Grenze.
Die US-amerikanische Schwimmerin Shannon Vreeland gewann vier und damit die meisten Goldmedaillen beim 100 m- und 200 m-Freistil und den 400 m- und 800 –Staffeln. Der ukrainische Turner Oleg Verniaiev gewann sechs und damit die meisten Medaillen.
Von Limb Jae-un
Redaktion Korea.net
Fotos: Jeon So-hyang, Ministerium für Kultur, Sport und Tourismus
jun2@korea.kr