Die paralympische Skilangläuferin Seo Borami nimmt am 8. Februar im Alpensia Biathlon Center in Pyeongchang, in der Provinz Gangwon-do, bei den 14. National Para Games an der Endrunde im Biathlon-Sprint der Damen über 3 Kilometer teil.
Im Vorfeld der Testveranstaltungen für die Paralympischen Winterspiele 2018 in Pyeongchang im März und April begannen diese Woche die 14. National Para Games und brachten Athletenmannschaften aus dem ganzen Land zusammen.
Die Spiele fanden vom 7. bis 10. Februar an17 Austragungsorten im Großraum von Seoul und in den Provinzen Gangwon-do und Gyeonggi-do statt. Etwa 880 Athleten konkurrierten bei sieben unterschiedlichen Veranstaltungen: Ski Alpin, Skilanglauf, Biathlon, Snowboarding, Eishockey, Rollstuhl-Curling und Eisschnelllauf.
Die Ski- und Snowboarding-Veranstaltungen wurden im Alpensia Resort in Pyeongchang, in der Provinz Gangwon-do, ausgetragen, dem Veranstaltungssort des bevorstehenden Nordic Paraski- Weltcups vom 10. bis 15. März. Die Snowboarding-Veranstaltungen wurden in diesem Jahr das erste Mal bei den Para Games durchgeführt, da diese Sportart als eine separate Disziplin mit 10 Medaillen-Wettbewerben bei den Paralympischen Winterspielen 2018 in Pyeongchang ausgetragen wird.
Ein Athlet konkurriert bei den 14. National Para Games im Alpensia Resort in Pyeongchang, Gangwon-do Provinz, bei der Snowboard-Veranstaltung im Banked Slalom-Wettbewerb.
Bei den diesjährigen Para Games gewann die Skilangläuferin Seo Borami, die bei den Paralympischen Winterspielen 2010 in Vancouver und 2014 in Sotschi Korea vertrat, Gold in der Disziplin 4 km Freistil, sitzend und in der Disziplin 2 km klassisch, sitzend. Die Athletin kam auch in der Biathlon-Disziplin 3 km Sprint, sitzend, auf den ersten Platz.
Zusammen mit der Skilangläufern Seo Borami, gewannen auch die Nordischen Skiläufer Choi Bo Gyu und Lee Jeong Min jeweils drei Goldmedaillen in ihren Disziplinen. Alle drei Athleten sind Mitglieder der Nationalmannschaft für die bevorstehenden Paralympischen Winterspiele 2018 in Pyeongchang.
Beim Snowboarding der Männer gewannen Bong Min Jong und Kim Hyeon Woo eine Goldmedaille beim offenen Banked Slalom-Wettbewerb und beim Banked Slalom der Taub-Blinden.
Von Lee Hana
Redaktion Korea.net
Fotos: Korea Paralympic Committee
hlee10@korea.kr
Eine sehbehinderte Skilangläuferin (links) konkurriert, geführt von ihrer Betreuerin, am 6. Februar im Alpensia Resort in Pyeongchang, Gangwon-do Provinz, bei den National Para Games in der Disziplin 2.5 km klassisch, Damen.
Zwei Hockeyspieler kämpfen am 7. Februar im Uiam Ice Rink in Chuncheon, in der Gangwon-do Provinz, bei den National Para Games beim Eishockey um den Puck.