Kjeld Nuis (Mitte) aus den Niederlanden feiert am 11. Februar auf dem Siegerpodest nachdem er bei den ISU Eisschnelllauf-Einzelstreckenweltmeisterschaften im Gangneung Oval in Gangneung, in der Provinz Gangwon-do, den 1000-Meter-Lauf der Männer gewonnen hat. Nuis siegte vor dem Zeitplatzierten Vincent De Haitre (links) aus Kandada und dem Drittplatzierten Kai Verbij (rechts) aus den Niederlanden.
Die Eisschnelllauf-Einzelstreckenweltmeisterschaften der Internationalen Eislaufunion (ISU) fanden vom 9. bis 12. Februar als Teil der Testveranstaltungen für die Olympischen und Paralympischen Winterspielen 2018 in Pyeongchang im Gangneung Oval in Gangneung, in der Provinz Gangwon-do, statt. Die Niederlande gewannen am 11. Februar Gold beim 1000-Meter-Lauf der Männer.
Am 11. Februar, dem dritten Tag der Weltmeisterschaften, siegte Kjeld Nuis aus den Niederlanden beim 1000-Meter-Lauf der Männer vor dem Zweitplatzierten Vincent De Haitre aus Kanada. Kai Verbij aus den Niederlanden wurde Dritter.
Von Son Gina
Redaktion Korea.net
Fotos: Jeon So-hyang, Ministerium für Kultur, Sport und Tourismus
ginason@korea.kr
Kjeld Nuis aus den Niederlanden sprintet am 11. Februar bei den Eisschnelllauf-Einzelstreckenweltmeisterschaften der Internationalen Eislaufunion (ISU) beim 1000-Meter-Lauf der Männer im Gangneung Oval in Gangneung, in der Provinz Gangwon-do.
Vincent Vincent De Haitre aus Kanada sprintet am 11. Februar bei den Eisschnelllauf-Einzelstreckenweltmeisterschaften der Internationalen Eislaufunion (ISU) beim 1000-Meter-Rennen im Gangneung Oval in Gangneung, in der Provinz Gangwon-do.