Die gesamtkoreanische Frauen-Eishockey-Mannschaft in Blau kämpft am 12. Februar im Spiel gegen ihre schwedischen Gegner im Kwandong Hockey Centre in Gangneung, um sich den Puck zu holen.
Von
Sohn JiAe und
Min Yea-Ji | Fotos:
Yonhap News | Stand: 14. Februar 2018
Die gemeinsame Olympia-Mannschaft aus süd- und nordkoreanischen Eishockey-Spielerinnen hat bei den Olympischen Winterspielen in PyeongChang ihr zweites Spiel gegen Schweden mit 0:8 verloren. Mit der Niederlage konnte das vereinte Team nicht ins Viertelfinale einziehen.
Nur vier Minuten nach Spielbeginn erzielte das Schweizer Eishockey-Nationalteam der Frauen sein erstes Tor. Das schwedische Team erzielte im ersten Drittel insgesamt vier Tore.
Im zweiten Drittel gelang es dem vereinten Team, sich zu verbessern, trotzdem konnte Schweden drei weitere Tore erzielen.
Obwohl die süd- und nordkoreanische Mannschaft nach der Schweiz am 10. Februar zwei Niederlagen einstecken musste, war das Stadion immer noch von Gesängen und Beifallsrufen erfüllt.
Die nordkoreanischen Anfeuerungsgruppen riefen aus vollem Hals „Wir sind eins!“ und „Go korea“. Die über 90 Anhänger, darunter die durch den Koreakrieg getrennten Familienmitglieder, Südkoreaner und Herren-Eishockey-Nationalmannschaft des Südens, haben ebenfalls das vereinte Team ermutigt.
Anfeuerungsgruppe aus Süd- und Nordkorea schwenkte am 12. Februar im Kwandong Hockey Centre in Gangneung Einheitsfähnchen und stimmt in die Sprechchöre ein.
„Wir waren noch nie zuvor bei den Olympischen Spielen und haben noch keine Erfahrung mit Teams auf so hohem Niveau. Jedes Mal, wenn wir verlieren, ist das nur eine Chance, sich zu verbessern”, sagte die Trainerin Sarah Murray nach dem Spiel.
„Nachdem wir die zwei Spiele analysiert haben, werden wir uns auf das letzte Spiel gegen Japan vorbereiten“, fügte sie hinzu.
Die gesamtkoreanische Mannschaft wird am 14. Februar gegen Japan antreten.
jiae5853@korea.kr