Die Abschlussfeier der Paralympischen Winterspiele 2018 in PyeongChang beginnt am 18. März mit einer wunderschönen Feuerwerkshow im PyeongChang Olympiastadion.
Von
Jeon Han und
Min Yea-Ji | Fotos:
Yonhap News | Stand: 19. März 2018
Die Paralympischen Winterspiele 2018 in PyeongChang beendeten ihre wundervolle 10-tägige Reise mit der Abschlusszeremonie in der Nacht des 18. März im Olympiastadion in PyeongChang.
Der Präsident des Internationalen Paralympischen Komitees (IPC), Andrew Parsons, sagte bei der Abschlusszeremonie auf Koreanisch: „Seien Sie stolz auf sich!"
Parsons sprach den Athleten, Familienmitgliedern und Verwandten, den Mitarbeitern der Paralympischen Spiele, den Freiwilligen und dem koreanischen Volk seinen Dank auf Koreanisch aus.
Er erwähnte den verstorbenen britischen Astrophysiker Stephen Hawking: „Dr. Hawking hat gesagt, dass man nicht runter zu seinem Fuße, sondern auf zu den Sternen schauen sollte. In den letzten 10 Tagen haben unsere Sterne hier in PyeongChang hell geschienen.“
„Die Athleten haben unglaubliche Leistungen gezeigt. Sie sind selbst Vorbilder und fungieren als Katalysatoren für eine integrative Gesellschaft”, fuhr er fort.
"Mit mehr Athleten, mehr Ländern, mehr Medien, mehr Sendern und mehr Zuschauern als je zuvor haben Sie die Messlatte für Peking höher gelegt", fügte Parsons hinzu.
Präsident Moon Jae-in winkt am 18. März der Menge bei der Abschlusszeremonie im PyeongChang-Olympiastadion. Der IPC-Präsident Andrew Parsons bedankte sich beim Präsidenten Moon und die First Lady Kim Jung-sook, die für die erfolgreichen Paralympics keine Mühe gescheut haben.
Die Abschlussfeier war eine Party für die Athleten.
Die Schlussfeier zeigte eine Reihe von kulturellen Darbietungen unter dem Motto: „Wir bewegen die Welt." Eine Ballerina mit Hörbehinderung, Go Ara, eine blinde Pianistin, Kim Ye-ji, und ein Countertenor, Yi Hee-sang traten auf die Bühne.
Eine Kunsttruppe aus China, dem nächsten Gastgeberland für die Winterparalympics 2022, präsentierte eine spektakuläre Show unter dem Thema: „2022, ich will fliegen“.
Der Höhepunkt der Schlussfeier war der Whang Youn-dai Achievement Award, der vor 30 Jahren in Korea begann.
Die südkoreanische Ärztin Whang Youn Dai begann den Preis bei den Sommerparalympics 1988 in Seoul zu verleihen. Der Preis ehrt jene Athleten, die den Geist des Behindertensports am besten transportieren und sich in außerordentlichem Maße sozial engagieren.
In Pyeongchang gewannen die finnische Skilangläuferin Sini Pyy und der alpine Super-Kombinierer Adam Hall aus Neuseeland.
Nach einer Videobotschaft der ehemaligen Preisträger auf einer großen Leinwand trat Whang selbst 30 Jahre nach der ersten Verleihung auf die Bühne. Die sechs ehemaligen Preisträger überreichten ihr eine besonderen Medaille für ihre Verdienste und Whang vergoss aus Freude Tränen.
Der IPC-Präsident Andrew Parsons übergab die paralympische Flagge, die seit den Paralympischen Sommerspielen 1988 in Seoul genutzt wurde, dem Bürgermeister von Peking Chen Jining. Die Athleten versprachen, sich vier Jahre später wieder in China zu treffen.
Als die paralympische Flamme erlosch, gaben die südkoreanische Sängerin Ailee und eine Band, die aus Menschen mit und ohne Behinderungen bestand, eine Vorführung, um die wundervollen Erinnerungen an die letzte Nacht in PyeongChang abzuschließen.
hanjeon@korea.kr