Sport

16.06.2022

Südkorea holte Gold im Säbelfechten der Frauen, das im Olympiapark in Jamsil, Seoul, stattfand, nachdem es Japan mit 45:39 besiegt hatte.

Südkorea holte Gold im Säbelfechten der Frauen, das im Olympiapark in Jamsil, Seoul, stattfand, nachdem es Japan mit 45:39 besiegt hatte.


Von Aisylu Akhmetzianova und Min Yea-Ji | Fotos: Facebook-Seite von International Fencing Federation

Südkorea gelingt Titelverteidigung bei den asiatischen Fechtmeisterschaften zum 12. Mal in Folge und gewann insgesamt sechs Gold-, drei Silber- und drei Bronzemedaillen.

Seoul holte Gold im Säbelfechten der Frauen, das im Olympiapark in Jamsil stattfand, nachdem es Japan mit 45:39 besiegt hatte.

Die Asiatischen Fechtmeisterschaften wurden aufgrund der Corona-Pandemie nach 2019 nicht ausgetragen.

Das jüngste Kunststück ist die Rückkehr an die Spitze für Südkorea, nachdem es das gleiche Event zuletzt bei den asiatischen Fechtmeisterschaften 2015 in Singapur gewonnen hatte.

Choi Soo-yeon gewann am vergangenen Sonntag die Einzel-Goldmedaille mit dem Säbel der Frauen, wo Korea am vergangenen Freitag auch das Podium mit dem Säbel der Männer eroberte, wobei Gu Bon-gil Gold gewann.

Das Team Korea bereitet sich nun darauf vor, an den Fechtweltmeisterschaften teilzunehmen, die am 15. Juli in Kairo beginnen sollen.

Yoon Ji-su (links) konkurriert mit einem japanischen Athleten am 15. Juni 2022 im Olympiapark-Fechtstadion (SK-Handballstadion) im Säbelfechten der Frauen bei den asiatischen Fechtmeisterschaften 2022 in Seoul.

Yoon Ji-su (links) konkurriert mit einem japanischen Athleten am 15. Juni 2022 im Olympiapark-Fechtstadion (SK-Handballstadion) im Säbelfechten der Frauen bei den asiatischen Fechtmeisterschaften 2022 in Seoul.


aisylu@korea.kr