Sport

27.09.2023

Die südkoreanische Nationalmannschaft von Kwak Yongbin, Ha Kwangchul und Jeong Younjin machte am 26. September ein Erinenrungsfoto mit Goldmedaillen nach ihrem Sieg in der Disziplin Laufende Scheibe 10 m im Fuyang Yinhu Sports Center bei den 19. Asienspielen in Hangzhou.

Die südkoreanische Nationalmannschaft von Kwak Yongbin, Ha Kwangchul und Jeong Younjin machte am 26. September ein Erinenrungsfoto mit Goldmedaillen nach ihrem Sieg in der Disziplin Laufende Scheibe 10 m im Fuyang Yinhu Sports Center bei den 19. Asienspielen in Hangzhou.



Von Margareth Theresia | Fotos: Yonhap News

Am dritten Tag bei den 19. Asienspielen in Hangzhou, dem 26. September, fügte Südkorea vier Goldmedaillen aus Schießen, Taekwondo, Judo und Fechten hinzu.

In der Disziplin Laufende Scheibe 10 m im Fuyang Yinhu Sports Center registrierte die südkoreanische Nationalmannschaft von Kwak Yongbin, Ha Kwangchul und Jeong Younjin 1.116 Punkte und belegte den ersten Platz. Darauf folgen Kasachstan mit 1.111 Punkten und Indonesien mit 1.098 Punkten. Es ist die zweite Goldmedaille in dieser Disziplin seit gestern.

Im Taekwondo-Wettkampf der Frauen unter 53 kg im Lin’an Sports Culture & Exhibition Centre besiegte die südkoreanische Sportlerin Park Hyejin Lin Wei Chun aus Taiwan mit zwei zu null und holte die Goldmedaille.

Die dritte Goldmedaille an dem Tag kam aus dem Judo-Wettkampf. Die Südkoreanerin Kim Hayun gewann Gold im Judo-Wettkampf der Frauen über 78 kg gegen die Chinesin Xu Shiyan. Es ist die erste Goldmedaille von Südkorea bei diesen Asienspielen.

Die südkoreanische Mannschaft erzielte drei Tage in Folge die Goldmedaille im Fechten. Die südkoreanische Sportlerin Yoon Jisu gewann das Finale des Damen-Säbelfechtens nach dem Sieg gegen die chinesische Sportlerin Shao Yaqi mit 15 zu 10.

Südkorea steht bis zum dritten Tag bei den 19. Asienspielen in Hangzhou, dem 26. September, auf dem zweiten Platz mit 14 Goldmedaillen, 16 Silbermedaillen und 19 Bronzemedaillen, gefolgt von Japan mit acht Goldmedaillen, 20 Silbermedaillen und 19 Bronzemedaillen. China behauptet kontinuierlich den ersten Platz mit 53 Goldmedaillen, 29 Silbermedaillen und 13 Bronzemedaillen.

Die südkoreanische Sportlerin Kim Hayun jubelte am 26. September nach dem Sieg im Judo-Wettkampf der Frauen über 78 kg im Xiaoshan Linpu Gymnasium bei den 19. Asienspielen in Hangzhou.

Die südkoreanische Sportlerin Kim Hayun jubelte am 26. September nach dem Sieg im Judo-Wettkampf der Frauen über 78 kg im Xiaoshan Linpu Gymnasium bei den 19. Asienspielen in Hangzhou.


margareth@korea.kr