Ministerpräsident Han Duck-soo (Zweiter von links an der ersten Reihe) überprüfte am 4. Januar im Alpensia Jumping Park die Sportanlagen. ⓒ Ministerpräsidentenamt
Von Margareth Theresia
Ministerpräsident Han Duck-soo überprüfte am 4. Januar die Vorbereitungen für die Olympischen Jugend-Winterspiele (Gangwon 2024) und sagte: „Ich bitte Sie darum, dass Sie sich um die Sicherheit und Hygiene der Anlagen kümmer, damit die Jugendlichen ihre Fähigkeiten zeigen können.“
Das Ministerpräsidentenamt teilte, dass der koreanische Ministerpräsident Pyeongchang und Gangneung in der Provinz Gangwon 2024 besuchte und die Einrichtungen wie Stadien, Halle für die Eröffnungszeremonie und Trainingscenter überprüfte.
Dabei waren Jang Miran, zweite Vizeministerin für Kultur, Sport und Tourismus, Kim Jin-tae, Gouverneur der Provinz Gangwon-do, Jin Jong-oh, Vorsitzender des Organisationskomitees von Gangwon 2024 und andere Politiker.
Han unterstützte bei seinem Besuch in Pyeongchang die Mitarbeiter der Organisationskomitee: „Ich bitte Sie darum, Unfälle zu vermeiden, Kultur- und Erlebnisprogramme vorzubereiten sowie für Komfort beim Anschauen von Spielen und bei der Teilnahme an Veranstaltungen zu sorgen.“
Im Anschluss daran besichtigte Han 9 Stadien und verschiedene Einrichtungen im Alpensia Jumping Park und Biathlonzentrum, wo mobile Toiletten aufgestellt werden. Danach ging die Delegation zum Schlittschuhstadion, wo am 19. Januar die Eröffnungsfeier von Gangwon 2024 stattfindet. Er betonte, dass Maßnahmen zur Lenkung von Menschenmengen und zur Verkehrslenkung aufgrund der zu erwartenden großen Zuschauerzahl ergriffen werden müssen.
Zuletzt besucht Han das Wohnheim der Wonju-Universität für eine Inspektion, in dem die Athleten während der Wettkämpfe untergebracht sein werden.
Die Gangwon Olympischen Jugend-Winterspiele 2024 finden vom 19. Januar bis zum 1. Februar in vier Städten der Provinz Gangwon statt: Gangneung, Pyeongchang, Jeongseon und Hoengseong. Es werden über 1.900 junge Athleten im Alter von 15 bis 18 Jahren aus 80 Ländern erwartet.
margareth@korea.kr