Der koreanische Taekwondo-Kämpfer Park Taejoon nimmt am 7. August bei den Olympischen Sommerspielen 2024 in Paris am Taekwondo-Finale der Männer bis 58 kg im Grand Palais gegen Magomedov Gashim aus Aserbaidschan teil.
Von Israa Mohamed | Fotos: Yonhap News
Der koreanische Athlet Park Taejoon gewann bei den Olympischen Sommerspielen 2024 (Olympia 2024) in Paris im Taekwondo-Finale der Männer bis 58 kg die Goldmedaille. Es war seine erste Teilnahme an den Olympischen Sommerspielen.
Park besiegte am 7. August im Grand Palais seinen Gegner Magomedov Gashim aus Aserbaidschan nach seinem Rückzug.
Es ist die erste Goldmedaille für Korea in dieser Disziplin im Leichtgewicht bis 57 kg. Bisher verzeichnete der koreanische Taekwondo-Kämpfer Lee Dae Hoon das beste Ergebnis mit seiner Silbermedaille bei den Olympischen Sommerspielen 2012 in London.
Mit der Goldmedaille bei Olympia 2024 fand Korea nach den Olympischen Sommerspielen 2020 in Tokio seinen Stolz als das Geburtsland von Taekwondo wieder.
Es ist auch das erste Gold für Korea in der Disziplin Taekwondo nach den Olympischen Sommerspielen 2008 in Peking. Damals gewannen die koreanischen Taekwondo-Kämpfer Son Tae-jin und Cha Dong-min jeweils im 68-kg-Wettbewerb und über 80-kg-Wettbewerb Goldmedaillen.
Zuvor gewann Park im Halbfinale gegen Jendoubi Mohamed Khalil aus Tunesien, die Nummer eins der Welt im Taekwondo-Ranking, mit 2:0 überzeugend.
Mit dieser 12. Goldmedaille für Korea verzeichnet Korea mit Stand vom 8. August 12 Goldmedaillen, acht Silbermedaillen und sieben Bronzemedaillen und belegt den sechsten Platz.
Park Taejoon, koreanischer Athlet (Mitte), freut sich am 7. August bei den Olympischen Sommerspielen 2024 in Paris über seinen Sieg im Taekwondo-Finale der Männer bis 58 kg im Grand Palais.
ess8@korea.kr