Die Halle Jeongjeon im Jongmyo-Schrein nach der Renovierung ⓒ Amt für Kulturerbeverwaltung
Von Lee Jihae
49 Ahnentafeln von Königen oder Königinnen der Joseon-Zeit und Kaisern und Kaiserinnen von Daehan Jeguk, dem großkoreanischen Kaiserreich, kehren am 20. April in die Halle Jeongjeon im Jongmyo-Schrein zurück, gab das Amt für Kulturerbeverwaltung am 1. April bekannt.
Um ihre Zurückgabe zu feiern, wird eine Veranstaltung mit einer Parade abgehalten.
Diese Ahnentafeln wurden im Juni 2021 in die Halle Seonwonjeon des Changdeokgung-Palastes verlegt, als die Halle Jeongjeon im Jahr 2020 renoviert wurde.
Die Parade beginnt um 14 Uhr vom Changdeokgung-Palast über Gwanghwamun, die Kreuzung Sejong-daero und die U-Bahn-Station Jonggak bis zum Jongmyo-Schrein. Auf Woldae vom Gwanghwamun-Tor, einer traditionellen Plattform, werden verschiedene Aufführungen wie Talchum abgehalten.
Der Jongmyo-Schrein ist ein Ort, in dem die Ahnentafeln von ehemaligen Königen der Joseon-Zeit oder Kaisern von Daehan Jeguk aufbewahrt sind und Ahnenzeremonien abgehalten werden. Er wurde im Jahr 1995 als UNESCO-Weltkulturerbe anerkannt.
Die Halle Jeongjeon ist ein zentrales Gebäude vom Jongmyo-Schrein und wurde im Jahr 1985 zum Nationalschatz erklärt. Unter den Einzelgebäuden in Korea ist sie das breiteste Gebäude.
jihlee08@korea.kr