Die maritime Küche in Namhae hat eine lange Tradition und ist ein Teil der Kultur dieser Region.
Von Korea.net-Ehrenberichterstatterin Karina Gur aus Deutschland | Fotos: Karina Gur
Namhae, eine malerische Inselregion an der Südküste Koreas, ist ein wahres Epizentrum für Meeresfrüchte und bietet eine reiche Palette an maritimen Delikatessen. Vom 24. bis 26. Mai 2023 durfte ich Namhae mit einer Gruppe von weiteren Ehrenberichterstattern besuchen und einige davon probieren. Geprägt durch eine tiefe Verbindung zum Meer und eine lange Tradition der Fischerei, hat Namhae eine einzigartige maritime Küche entwickelt. Diese Küstenregion, oft als "Schatzinsel Koreas" bezeichnet, ist bekannt für ihre Fülle an Meeresfrüchten, die sowohl ein unverzichtbarer Teil der lokalen Ernährung als auch ein zentraler Punkt ihrer Kultur und Wirtschaft sind.
Ein Paradies für Meeresfrüchte
Ein malerisches Fischerdorf in Namhae. Hier finden morgens früh Meeresfrüchte-Auktionen statt.
Namhae ist mit seinen malerischen Landschaften und dem milden Küstenklima ein Paradies für Meeresfrüchte. Umgeben von den warmen Gewässern des Südmeeres und geschützt durch beeindruckende Berge, bietet Namhae ein ideales Umfeld für eine reiche Vielfalt an Meeresleben. Obwohl die Insel für ihre üppigen Reisfelder, grünen Hügel und goldenen Strände bekannt ist, liegt ihr wahrer Schatz unter der Meeresoberfläche. Die Geschichte von Namhae ist eng mit der See verbunden. Die Fischerei hat seit jeher eine zentrale Rolle in der Wirtschaft und Kultur der Insel gespielt. Von Generation zu Generation wurden Kenntnisse über Fangtechniken, die Kunst der Meeresfrüchtezubereitung und die Bedeutung der nachhaltigen Nutzung der Ressourcen aus dem Meer weitergegeben. Die Fischmärkte von Namhae sind voller Leben und Farben und präsentieren eine atemberaubende Vielfalt an Fischen, Muscheln, Krustentieren und Algen, die frisch aus den umliegenden Gewässern gefischt werden. Von traditionellen Gerichten bis hin zu Feierlichkeiten und Festivals – das Meer und die Liebe zu Meeresfrüchten sind in jedem Aspekt des Lebens auf der Insel zu spüren.
Eine große Vielfalt von Meeresfrüchten wird bei den Auktionen verkauft: von Fischen bis Muscheln.
In den fischreichen Gewässern rund um Namhae gedeiht eine beeindruckende Vielfalt an Meeresfrüchten. Sardellen, Krabben, Garnelen, Muscheln, Tintenfische und eine große Zahl von Algen sind nur einige der Delikatessen, die hier geerntet werden. Jede Art hat ihren Platz in der kulinarischen Landschaft von Namhae. Die Fischereimethoden in Namhae sind so vielfältig wie die Meeresfrüchte selbst und zeugen von einer tiefen Achtung für die Natur. Von den klassischen Netzen und Fallen bis hin zu den spezialisierten Methoden wie einer Bambus-Fischereiwehr (“Jukbangnyeom”) oder das Sammeln von Muscheln und Algen bei Ebbe – jede Technik erfordert Geschick, Wissen und Respekt für die Meeresumwelt. Nachhaltigkeit ist ein zentraler Aspekt der Fischereipraxis in Namhae. Es wird stets sichergestellt, dass die Population der Meeresbewohner gesund bleibt und das Ökosystem im Gleichgewicht ist.
Jukbangnyeom - eine Bambus-Fischereiwehr, die auf eine naturfreundliche Weise Anchovis einfängt. Diese werden mit einer Geschwindigkeit von 13 km pro Stunde vom Meer bei Flut reingespült.
Beliebte Meeresfrüchtegerichte aus Namhae
Durch die große Auswahl an Meeresfrüchten in Namhae ist das Angebot an Gerichten entsprechend vielseitig. Doch was sind die bekanntesten und beliebtesten Kreationen der Südsee-Insel? Hier sind die Top 5 der maritimen Gerichte aus Namhae:
1. Myeolchi-hoe Muchim (멸치회무침) – gewürztes Anchovis-Sashimi
Myeolchi-hoe Muchim wird als erfrischendes Hauptgericht oder Beilage serviert.
Eines der traditionellen Gerichte, das in Namhae besonders geschätzt wird, ist “Myeolchi-hoe Muchim”. Übersetzt heißt es gewürztes Anchovis-Sashimi, aber vielleicht kann man es auch einfach als Anchovis-Salat bezeichnen. Dieses Gericht bringt die Schlichtheit und Eleganz der koreanischen Küche zum Ausdruck. Frisch gefangene Anchovis werden zuerst sorgfältig gereinigt und dann in einer Mischung aus Gochujang (roter Pfefferpaste), scharfen roten Paprikaflocken, Zucker, Knoblauch, Ingwersaft, Essig, Kochwein und Sesamöl mariniert. Nach einiger Zeit, wenn es durchgezogen ist, wird das Anchovis-Sashimi kalt serviert, vermischt mit frischem Gemüse wie Gurken, Karotten, Lauchzwiebeln und scharfem Paprika sowie garniert mit Sesamsamen. Der Geschmack ist eine harmonische Kombination aus salzig, süß und scharf, was das Gericht zu einer schmackhaften Beilage oder einem leichten Hauptgericht macht.
2. Seongge-al Bibimbap (성게알비빔밥) – Seeigelrogen-Bibimbap
Seongge-al Bibimbap - Seeigelrogen gilt in vielen Ländern als eine Delikatesse.
Ein weiteres typisches Gericht aus Namhae, das Meeresfrüchteliebhaber begeistern wird, ist Seeigelrogen-Bibimbap. Es hört sich zuerst vielleicht etwas beängstigend an, doch das war eines der Lieblingsgerichte unserer Ehrenberichterstatter-Gruppe. Es ist eine köstliche Meeres-Variante des klassischen koreanischen Bibimbap, die den einzigartigen Geschmack und die cremige Textur von Seeigelrogen mit den frischen Aromen verschiedener Gemüsesorten und Seetang sowie dem herzhaften Geschmack von gekochtem Reis vereint. Wichtig ist bei dieser Variante, dass man den Rogen nicht komplett mit den restlichen Zutaten vermischt, sondern diese in kleinen Stücken belässt. “Seongge-al Bibimbap” ist eine wahre Geschmacksexplosion und ein hervorragendes Beispiel dafür, wie in der Küche von Namhae traditionelle Rezepte und lokale Meeresfrüchte auf innovative Weise kombiniert werden.
3. Myeolchi Ssambap (멸치쌈밥) – Anchovis-Wickelreis
Myeolchi Ssambap wird oft in ein Salatblatt mit anderen Zutaten gewickelt und anschließend gegessen.
Ein weiteres traditionelles Gericht, das in Namhae zu finden ist, ist “Myeolchi Ssambap”, oder übersetzt auch Anchovis-Wickelreis. Dieses Gericht ist ein perfektes Beispiel für die schlichte, aber tiefgründige Geschmacksnote der koreanischen Küche. Kleine, frisch gefangene Anchovis werden in einer Brühe mit Gochujang (roter Pfefferpaste), Doenjang (Sojabohnenpaste), Zwiebeln, Knoblauch und Chili sowie anderen Zutaten gekocht. Die fertigen Anchovis können dann auf eine Schicht von frisch gekochtem Reis gelegt und in ein knackiges Salat- oder Sesamblatt gewickelt werden. Oft werden weitere Zutaten wie Kimchi und andere Beilagen mit eingewickelt. Der endgültige Geschmack ist ein harmonisches Zusammenspiel von Geschmacks- und Texturkontrasten – das milde Aroma der Anchovis, die Frische des Salates und der leicht süßliche Reis. “Myeolchi Ssambap” ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch nahrhaft und gesund, was es zu einem beliebten Gericht für jeden Anlass macht, sei es ein einfaches Mittagessen oder eine Feier mit Familie und Freunden.
4. Haecho-hoe Teopbap (해초회덮밥) – Algen-Sashimi auf Reis
Für Haecho-hoe Teopbap kann saisonaler roher Fisch verwendet werden.
Ein ebenso bekanntes Gericht aus Namhae, das das Beste aus der reichen Meeresumgebung der Insel nutzt, ist “Haecho-hoe Teopbap”, auch bekannt als Algen-Sashimi auf Reis. Dieses Gericht stellt verschiedene essbare Meeresalgen, frisch aus dem Meer geerntet, in den Mittelpunkt. Die Algen werden zuerst gereinigt und dann in dünne Streifen geschnitten, ähnlich wie Sashimi. Danach werden sie roh über eine Schüssel mit dampfendem, koreanischem Reis gelegt. Oft werden sie mit einer leichten Sojasauce oder mit Sesamöl und Zitronensaft beträufelt, um ihren natürlichen Geschmack zu verstärken. Ergänzend kann unterschiedliches, saisonales Sashimi hinzugegeben werden, wie beispielsweise Plattfisch, Lachs, Thunfisch, Tintenfisch und viele andere. “Haecho-hoe Teopbap” ist nicht nur optisch ansprechend mit seinen intensiven Farben, sondern bietet auch eine erfrischende Geschmackskombination, die den frischen Geschmack der Algen mit der milden Geschmeidigkeit des Reises verbindet.
5. Kalchi Jorim (갈치조림) – Gekochter Degenfisch
Der Degenfisch wird in großen Stücken in der roten Brühe gekocht.
Eines der bekanntesten und beliebtesten Gerichte in Namhae ist zweifellos “Kalchi Jorim”, oder gekochter Degenfisch. Dieses Gericht zeichnet sich durch seine reichhaltigen Aromen und den intensiven Geschmack des frisch gefangenen Degenfisches aus. Der Fisch wird zuerst gereinigt und in Portionsstücke geschnitten, bevor er in einer Sauce aus Sojasauce, Knoblauch, Kochwein und Gochugaru (koreanische rote Pfefferflocken) langsam geschmort wird. Das Ergebnis ist ein Gericht, das sowohl süßlich als auch ein wenig scharf ist, wobei die Sauce den Geschmack des Fisches hervorhebt, ohne ihn zu überwältigen. Häufig wird “Kalchi Jorim” mit frischen Gemüsesorten wie Lauchzwiebeln und Kartoffeln gekocht, die während des Kochvorgangs die Aromen der Sauce aufnehmen. Die Kombination aus der Geschmeidigkeit des Fisches und der reichhaltigen, würzigen Sauce macht den Degenfisch zu einem wahren Festmahl und zu einem unverzichtbaren Bestandteil der Meeresfrüchteküche in Namhae.
Kulinarische Entdeckungsreise in Namhae
Die maritime Küche von Namhae ist mehr als nur eine kulinarische Tradition, sie ist eine Leidenschaft, eine Lebensart und eine eindrucksvolle Darstellung der lokalen Kultur und des reichen Meereserbes der Insel. Mit ihrer Vielfalt an Meeresfrüchten und den innovativen Rezepten, die diese Zutaten ehren, bietet die Küche von Namhae eine beeindruckende Palette von Geschmackserlebnissen. Die Insel ist gespickt mit Restaurants, die stolz ihre lokalen Meeresfrüchtespezialitäten servieren. So kann die Abenteuerreise in Namhae ganz schnell zu einer kulinarischen Entdeckungsreise werden. Wer diese Küche probiert, wird nicht nur eine Reihe von leckeren Gerichten entdecken, sondern auch einen Einblick in die Seele und die Identität von Namhae gewinnen. Sie ist zweifellos eine Schatzinsel für alle Feinschmecker und Meeresfrüchteliebhaber.
Dieser Artikel wurde von einer Korea.net-Ehrenberichterstatterin verfasst. Unsere ehrenamtlichen Reporter kommen aus der ganzen Welt und teilen ihre Liebe und Leidenschaft über alle Dinge in Korea.
dlektha0319@korea.kr