Sci/Tech

20.12.2022



Von Xu Aiying | Video: Forschungsinstitut für Luft- und Raumfahrt (KARI)

Danuri, Koreas erster im Inland entwickelter Mondorbiter, hat erfolgreich den Mond umkreist. Der Mondorbiter hat sein erstes Lunar Orbit Insertion (LOI)-Manöver erfolgreich abgeschlossen und erreichte eine elliptische Umlaufbahn um den Mond.

Der Korea Pathfinder Lunar Orbiter hat nach Angaben des Forschungsinstituts für Luft- und Raumfahrt (KARI) am 17. Dezember um 2:45 Uhr ein Einfahrmanöver in die Umlaufbahn abgeschlossen. Beim LOI-Manöver geht es darum, die Geschwindigkeit des Orbiters zu verringern, indem ein Triebwerk verwendet wird, um auf einer Umlaufbahn 100 Kilometer über dem Mond zu landen.

Das Anfangsmanöver ist äußerst wichtig, um Danuri gut genug im Gravitationsfeld des Mondes zu platzieren, um eingefangen zu werden, sodass er nicht am Mond vorbeifliegt.

Das KARI analysierte die Umlaufbahn zwei Tage lang seit dem ersten LOI-Manöver. Es bestätigte, dass die Danuri ihre Geschwindigkeit wie geplant von 8.000 km/h auf 7.500 km/h reduzierte, um in die Zielumlaufbahn einzutreten.

Danuri wird bis zum 28. Dezember vier weitere LOI-Manöver durchführen. Es ist ein Manöver, das darauf abzielt, sich in Richtung der Missionsbahn zu bewegen.

Das letzte fünfte Manöver ist für 28. Dezember geplant. Nach Datenanalyse wird am 29. Dezember endgültig bestätigt, ob es der Danuri gelungen ist, sich in der Umlaufbahn der Mondmission niederzulassen. Ist sie erfolgreich, wird sie im Januar nächsten Jahres die Inbetriebnahme der Nutzlast und den Funktionstest des Aufbaus inspizieren. Ab Februar wird der Orbiter seine Hauptaufgaben erfüllen, wie z. B. den Empfang von wissenschaftlichen Beobachtungsdaten oder die Durchführung von Technologieverifizierungstests.

xuaiy@korea.kr

Ähnlicher Inhalt