Ein Mann wird am 14. April 2022 in einer medizinischen Einrichtung in Seoul am ersten Tag der vierten Impfrunde gegen die COVID-19-Pandemie für Senioren ab 60 Jahren geimpft. ⓒ Yonhap News
Von Anais Faure und Min Yea-Ji
Südkorea hat zum ersten Mal Bloombergs „Covid Resilience Ranking“ unter den 53 Ländern angeführt.
In der Juni-Rangliste, die am 29. Juni (Ortszeit) in seinem Internetauftritt von Bloomberg vorgestellt wurde, hat sich Südkorea verglichen mit dem Vormonat um fünf Ränge auf den Spitzenplatz eins verbessert.
Bloomberg hat die monatliche Liste seit November 2020 auf der Grundlage von elf Indikatoren zusammengestellt, die die wirtschaftliche Wiedereröffnung der Länder, den Erholungsstatus von der COVID-19-Pandemie und die Lebensqualität messen, um zu bewerten, wie jeder einzelne mit der Pandemie umgeht. Die Juni-Liste ist ihre endgültige Bilanz.
Bloomberg stellte fest, dass viele Koreaner an sozialen Distanzierungsmaßnahmen wie dem Tragen von Masken teilnahmen und 90 Prozent der Bevölkerung geimpft wurden.
Korea belegte in der allerersten Bilanz, die im November 2020 veröffentlicht wurde, den vierten Platz und blieb in der oberen Rangliste, erlebte aber schließlich einen Sturzflug und fiel im März dieses Jahres angesichts der steigenden Infektionen auf den 28. Platz zurück.
Südkorea ist im monatlich von Bloomberg ermittelten sogenannten „Covid Resilience Ranking“ zum ersten Mal an die Spitze gelangt. ⓒ Screenshot von Bloomberg's Covid Resilience Ranking
Korea blieb im monatlich von Bloomberg ermittelten sogenannten „Covid Resilience Ranking“ vom November 2020 bis letzten Monat im Allgemeinen unter den Spitzenreitern und führte die Liste in der Abschlussumfrage an. Die blaue Linie zeigt Koreas Platzierungen in der Rangliste.