Kim Yuna (zweite von links), Botschafterin der Olympischen Winterspiele in PyeonChang, probiert sich im Curling im letzten März im Gangneung Curling Center. ⓒ Organisationskomittee für die Olympischen und Paralympischen Winterspiele 2018 in Pyeongchang (POCOG)
Von
Min Yea-Ji
| Stand: 16. Juni 2017
Die Tickets für die Paralympischen Winterspiele 2018 in PyeongChang sind ab 21. August erhältlich.
Laut dem Organisationskomitee für die Paralympischen Winterspiele PyeongChang liegt der durchschnittliche Ticketpreis bei rund 30.000 Won (ca. 24 Euro). Im Vergleich zum Ticketpreis bei den Olympischen Winterspielen sind die Preise viel günstiger, da der durchschnittliche Ticketpreis für die Olympischen Winterspiele bei rund 140.000 Won (ca. 111 Euro) liegt.
Bei den Paralympischen Winterspielen 2018 in PyeongChang stehen insgesamt sechs Sportarten im Programm: Alpines Skilaufen, Biathlon, Skilanglauf, Para-Snowboarding, Rollstuhlcurling und Eishockey. Neu ist Para-Snowboarding.
Die Paralympischen Spiele sind ein symbolischer Wettbewerb des olympischen Geistes. Unabhängig von Rasse, Ethnie und Religion sind Frieden, Harmonie, Gleichberechtigung und Überwindung der menschlichen Begrenztheit die Bestandteile des Olympischen Geistes. Die Zuschauer werden von der Besonderheit der Paralympischen Spiele beeindruckt sein.
Bei den Paralympischen Winterspielen 2018 werden über 25.000 Teilnehmer, einschließlich 1.500 Sportler, aus 50 Ländern antreten. Südkorea wird mit 100 Sportlern an allen sechs Sportarten teilnehmen.
Die Eröffnungsfeier wird am 9. März um 20 Uhr auf dem PyeongChang Olympic Plaza stattfinden.
jesimin@korea.kr