Seit dem 1. Mai 1981 sendet der südkoreanische Auslandsrundfunk ein Programm für Hörerinnen und Hörer im deutschsprachigen Raum. Das Jubiläum wird mit einer Sondersendung sowie einer Sonderausgabe der beliebten „Hörerecke“ gefeiert.
Ist in Korea der Handkuss üblich? Warum unterscheiden sich Buddha-Figuren in ihrer Körperform? Das sind nur zwei Beispiele für die vielen interessanten Fragen, die Korea-Interessierten in den Sinn kommen.
Do Young-in kennt die Antwort auf solche und andere Fragen. Seit September 2018 schreibt und co-moderiert sie die samstägliche „Hörerecke“ im deutschsprachigen Programm von KBS World Radio. Manche Fragen lassen sich nicht auf die Schnelle beantworten. Dann muss die gelernte Übersetzerin länger recherchieren. „Manchmal bereiten mir aber gerade die kniffligen und unerwarteten Fragen viel Vergnügen“, erzählt sie.
Im Mittelpunkt des Briefkastenprogramms steht das tägliche einstündige Programm. Nachrichten und eine Magazinsendung zählen dazu ebenso wie Formate zu den Themen Wirtschaft, Gesellschaft, Kultur oder Nordkorea. Auch koreanische Musik ist ein fester Bestandteil des Programms, und zwar nicht nur K-Pop, sondern auch Evergreens und traditionelle Klänge.