Wollt ihr mehr über K-Pop wissen?
Wollt ihr euren koreanischen Wortschatz erweitern?
Nutzt dafür unser K-Pop-Wörterbuch!
Das Koreanische Kulturzentrum hat das K-Pop-Wörterbuch herausgebracht, damit deutschsprachige K-Pop-Fans einen noch leichteren Zugang zum K-Pop finden und gemeinsam den Reiz der koreanischen Kultur entdecken können, der sich hinter der Sprache rund um den K-Pop verbirgt. Vielleicht habt ihr euch auch schon oft gefragt, was die Songtexte eurer Lieblingssänger*innen oder die von K-Pop-Fans verwendeten Begriffe eigentlich bedeuten. Unser K-Pop-Wörterbuch will euch Antworten auf diese Fragen geben.
BESONDERE PLUSPUNKTE DES WÖRTERBUCHS
1. Koreanisch + Deutsch/Englisch
Koreanische und deutsche/englische Wörter auf einen Blick! Lernt interessante K-Pop-Ausdrücke kennen, die von Stars und Fans häufig verwendet werden! Für alle Wörter ist neben der englischen/deutschen auch die koreanische Schreibweise enthalten. Im Wörterbuch finden sich Begriffe wie ‚Trainee‘ (연습생 [yeonseubsaeng]), ‚Lightstick‘ (응원봉 [eungwonbong]) und ‚ISAC‘ (아육대 [ayukdae]), die aus dem Koreanischen stammen, sowie Begriffe wie ‚Stan‘ und ‚Hiatus‘, die unter deutschen (und internationalen) K-Pop-Fans entstanden sind.