Ausland

K-POP MUSIK

RE:SOUND KOREAN POP

Veranstaltungsdatum
Sonntag, 18. September 2022 / 20:00
Ort

Heimathafen Neukölln
Karl-Marx-Straße 141
12043 Berlin

Eintritt
frei. Anmeldung erforderlich.


Re:Sound Korean Pop

Re:Sound Korean Pop

Eine besondere Einladung, koreanische Popmusik von gestern und heute aus der Perspektive der frühen koreanischen Populärmusik zu erleben.

Erstmalig tun sich sechs koreanische Sänger:innen zusammen, um für Freiheit und Frieden zu singen. Sie präsentieren ihre eigenen Songs und die von Min-Ki Kim, der als einer der größten Sänger in der Geschichte der koreanischen Pop- und Folkmusik gilt.

Das Konzert führt zurück zu den Anfängen der koreanischen Popmusik, welche die Grundlage für den heutigen K-Pop bildet, der sich inzwischen zu einem globalen Phänomen entwickelt hat.

LINE-UP

  • Haki Park, ein repräsentativer Folk-Rock-Sänger und Singer-Songwriter
  • Eun-Mi Lee, Queen der Live-Performances und Barfuß-Diva
  • Seung-Hwa Park, Vokalist der Gruppe Yurisangja, dessen sanfte Stimme wie Balsam auf die gestresste Seele wirkt
  • Dong-Ha Jung, ein Sänger mit reiner Stimme, der Zuhörer:innen jeden Alters anspricht
  • ALi, eine leidenschaftliche Sängerin mit unvergleichbarer Stimme und herausragendem gesanglichem Talent
  • Choon-Ho Haam, zweifellos ein Meister der populären Musik und ein Top-Gitarrist

IN ZUSAMMENARBEIT MIT DER GYEONGGI CULTURAL FOUNDATION

Haki Park ist ein Folk-Rock-Sänger und Singer-Songwriter. Ein Jahr nach seinem Debüt im Jahr 1989 stellte er sein Soloalbum vor und wurde mit den Golden Disk Awards „New Artist Award“ für seine Hits „You’ve already“ und „Fragrant Memory“ ausgezeichnet.

Eun-Mi Lee, auch als Queen der Live-Performances und Barfuß-Diva bekannt, hat seit ihrem Debüt 1989 über 1000 Konzerte gegeben, welches die Rekordzahl für weibliche Performerinnen in Südkorea ist. Als repräsentative koreanische Sängerin hatte sie Auftritte bei verschiedenen Festivals wie dem Hiroshima World Music Festival und dem Asia Song Festival. Darüber hinaus war sie die erste Performerin aus Südkorea, die Auftragsperformances in Las Vegas, USA, hatte.

Seung-Hwa Park ist ein Singer-Songwriter und Mitglied der Folk-Balladen-Gruppe Yurisangja (유리상자, Glass Box), die 1997 ihr Debüt hatte. Der Sänger ist für seine sanfte und heilende Stimme bekannt. Er war zehn Jahre lang Host des CBS-Radiopodcasts „Into Park Seung-Hwa’s Songs“ und wurde 2022 mit dem Grand Prize in der Kategorie „Bester Podcast-Host“ ausgezeichnet.

Dong-Ha Jung gehört zu den besten Sängern Koreas. Dank seiner einnehmenden Stimme und seiner gesanglichen Brillanz ist er bei Menschen aller Altersgruppen beliebt. Seine neuesten Songs „Memories of You“ und „YOU“ sind seit einem Jahr auf der Website K-Music als die meistgespielten Songs gelistet.

Seit ihrem Debüt mit ihrem ersten Minialbum „After the Love Has Gone” im Jahr 2009 zählt ALi zu den besten Sängerinnen Koreas. Dank ihrer unvergleichlichen Stimme und ihres riesigen Gesangstalents machte sie sich durch Hits wie „365 Days“, „Eraser“ und „PungPung“ in verschiedenen Genres einen Namen und findet bei Menschen unterschiedlicher Generationen große Resonanz.

Choon-Ho Haam ist unbestritten ein Meister der populären Musik und ein Top-Gitarrist. Seit seinem Debüt 1986 ist er Mitglied von Shiingwa Chojang (시인과 촌장, A Poet & Village Chief). Er hat bei Plattensessions und verschiedenen Performances renommierter Künstler:innen mitgewirkt, wobei er genreübergreifend arbeitete. Gitarrist Haam gelingt es mit seinem Spiel, beim Publikum starke und tiefe und zugleich einzigartige und warme Emotionen hervorzurufen.