Text, Idee, Aufzeichnung und Sprecher:innen: die Schüler:innen des Gymnasiums Dresden-Plauen
Leitung: Dr. Bertram Kazmirowski und Pia Seebacher
Foto: Koreanisches Kulturzentrum
Produktion: Oktober 2022
Vom 11.-13. Oktober fanden im Koreanischen Kulturzentrum die Korea-Projekttage des Gymnasiums Dresden-Plauen statt. 14 Schüler:innen im Alter von 16-18 Jahren und zwei Lehrer:innen erhielten drei Tage lang einen umfassenden Einblick in die koreanische Kultur. Neben einem Besuch der Botschaft der Republik Korea gab es so unterschiedliche Programmpunkte wie die Einführung in den K-Pop-Tanz, die Zubereitung von Gimbap, einen Gayageum-Workshop, Kalligrafieunterricht und eine Einführung in Koreas Sprache, Film und Literatur. An Tag 1 ihrer Korea-Projekttage hatten die Schüler:innen bereits in Dresden eine Einführung über Korea von einer dort lebenden Koreanistin erhalten.
Für ihre Partnerschule im koreanischen Pohang haben die Schüler:innen ihre Eindrücke der einzelnen Tage in kurzen Hörbeiträgen in englischer Sprache festgehalten. Viel Spaß beim Nachhören!