null
Unser Online-Kochkurs „Zeit für Hansik“ geht endlich offline.
In unserem ersten Offline-Kochkurs möchten wir folgende koreanische Streetfood-Klassiker zum Mitkochen, Nachkochen und Genießen vorstellen:
●Tteokbokki (떡볶이)
●Gimbap (김밥)
Tteokbokki ist eines der beliebtesten koreanischen Streetfoods. Als One-Pot-Gericht wird es in 15 Minuten fertig gezaubert. Tteokbokki, bei dem die Hauptzutaten softer Reiskuchen (Tteok) und Fischkuchen (Emeok) sind, gibt es in den verschiedensten Varianten. doch die bekannteste und beliebteste Variante ist die mit würzig-scharfer Gochujang-Sauce. Zudem kann man das Gericht mit Toppings deiner Wahl – wie hartgekochte Eier, Käse, Würstchen etc. - verfeinern.
null
Gimbap ist das To-Go-Gericht schlechthin und ist an jeder Straßenecke in Korea zu finden. Die koreanischen Reisrollen bestehen aus getrocknetem Seetang und Reis und werden dann je nach Variation mit verschiedenen Zutaten wie Bulgogi, Thunfisch, Spinat, Karotte, Omelette, eingelegtem Rettich und vielem mehr zu Gimbap gerollt. Mittlerweile gibt es das Gimbap nicht nur in klassischer runder Form, sondern als Dreieck und Viereck~^^
null
Der koreanische Streetfood Kochkurs „Zeit für Hansik“ findet statt:
●Wann: Freitag, den 28.04.2023, 18 Uhr
●Wo: Koreanisches Kulturzentrum
●Mitzubringen: Schneidebrett, Gemüsemesser und guten Hunger
Da die Plätze begrenzt sind, bitten wir um Anmeldung. (<-CLICK)
https://germany.korean-culture.org/de/1516/board/1181/read/122332