Von der weltweit ersten Verwaltungsinstitution für Immaterielles Kulturerbe
Vom National Intangible Heritage Center und von Meistern der koreanischen Handwerkskunst, die diese Tradition von Generation zu Generation weitergegeben haben, wurde das Mitmach-Programm <Herstellung eines kleinen Tischchens für Arzneimittel mit traditionellen Werkzeugen> entwickelt.
Mit traditionellen koreanischen Werkzeugen und einer traditionellen Technik namens „Nakdong" kann jeder sein eigenes individuelles Tablett herstellen.
null
Bei der Nakdong-Technik wird das weiche Holz des Blauglockenbaums (Paulownia) gehärtet, indem die Holzoberfläche mit einem heißen Eisen bearbeitet wird. Nach der Bearbeitung der verbrannten Oberfläche des Holzes mit einem Naturschwamm und Stroh erwacht die Maserung des Holzes zu neuem Leben.
Bei diesem Programm können die Teilnehmer:innen traditionelle Werkzeuge namens „Doldae-Songgot" und „Hwalbibi" kennenlernen, die vor der Erfindung einer elektrischen Bohrmaschine verwendet wurden.
Über Ihr großes Interesse an unserem Workshop würden wir uns freuen!
null
null
Datum und Zeit (Eine mehrfache Anmeldung ist nicht möglich. Bitte melden Sie sich nur für einen Kurs an.):
- 21.09.23 (Do) 10:00-13:00 Uhr
- 21.09.23 (Do) 14.00-17.00 Uhr
- 22.09.23 (Fr) 10:00-13:00 Uhr
- 22.09.23 (Fr) 14.00-17.00 Uhr
Teilnehmer:innen:
Interessierte Personen nichtkoreanischer Herkunft (pro Kurs 10 Personen)
Ort:
Koreanisches Kulturzentrum
Anmeldung:
21.09.23 (Do) 10:00-13:00 Uhr: https://form.123formbuilder.com/6514730/workshop-fur-koreanisches-kunsthandwerk-1
21.09.23 (Do) 14.00-17.00 Uhr: https://form.123formbuilder.com/6514743/workshop-fur-koreanisches-kunsthandwerk-2
22.09.23 (Fr) 10:00-13:00 Uhr: https://form.123formbuilder.com/6514746/workshop-fur-koreanisches-kunsthandwerk-3
22.09.23 (Fr) 14.00-17.00 Uhr: https://form.123formbuilder.com/6514748/workshop-fur-koreanisches-kunsthandwerk-4
https://germany.korean-culture.org/de/1516/board/1181/read/125738